Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
August Sander (1876 – 1964)
Bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts August Sander (* 17. November 1876 in Herdorf; † 20. April 1964 in Köln) war ein deutscher Fotograf. Er gilt als einer der wichtigsten und für die Porträtgeschichte einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Mit...
Karl Rademacher (1859 – 1935)
Direktor des Kölner Museums für Vor- und Frühgeschichte Carl Rademacher (auch: Karl Rademacher, * 3. August 1859 in Altenrath (Wahner Heide); † 29. Januar 1935 in Köln) war als Autodidakt ein namhafter Prähistoriker des Niederrheins und erster Direktor des Kölner...
Wilhelm Pütz (1806 – 1877)
Professor am Gymnasium Wilhelm Pütz (* 6. November 1806 in Köln; † 4. Juni 1877 ebenda) war Professor am Gymnasium an Marzellen in Köln, Verfasser geschichtlicher und geographischer Lehr- und Lesebücher sowie Mäzen. Leben Pütz war der Sohn des Hafenbediensteten...
Hermann Pünder (1888 – 1976)
Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Politiker Hermann Josef Maria Ernst Pünder (* 1. April 1888 in Trier; † 3. Oktober 1976 in Fulda) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Politiker der Deutschen Zentrumspartei. Er stieg zum...
Heinrich Pudenz (1834 – 1869)
Kaufmann für Tabak und Zigarren, die Grabstätte ist heute in Patenschaft der Familie Kösler Heinrich Pudenz geboren am 2. Juni 1834 eröffnete im September 1868 ein Geschäft für Tabak und Zigarren in der Weiherstraße 28 b in Köln. Bereits am 26. Juni 1869 erscheint...
Theodor Prümm (1811 – 1898)
Unternehmer / Waagenhersteller Chronik 2.März 1839 Gründung der Firma als kleinen Fertigungsbetrieb durch den damals 27-jährigen Theodor Prümm. Sitz des Unternehmens: Ecke Sandbahn/Große Sandkaul 1853 Herstellung einer eichfähigen Dezimalwaage mit einer Tragkraft...
Franz Proenen (1877 – 1968)
Unternehmer in der Textilindustrie Als bedeutendster Vertreter der vierten Generation in der Leitung der 1788 gegründeten Firma “Bierbaum-Proenen” wagte Franz Proenen den Sprung vom Textilhandel zur Massenproduktion von Markenware. Unterstützt von seinem Bruder...
Chrysanth Joseph Proenen (1849 – 1929)
Unternehmer in der Textilindustrie Am 7. November 1929 starb im Alter von 80 Jahren Chrysanth Joseph Proenen, der markanteste Vertreter der dritten Generation in der Leitung des Familienunternehmens Bierbaum-Proenen. Zusammen mit seinem Schwager Johann Baptist...








