Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Günter Riesen (1892 – 1951)
1933 Oberbürgermeister von Köln Günter Riesen, eigentlich Carl-Günther Riesen (* 23. September 1892 in Breslau; † 21. Dezember 1951 in Ruppichteroth) hatte Volkswirtschaft und Jura studiert, arbeitete als Prokurist in einer Bank, war ein Nationalsozialist und stieg...
Johann Heinrich Richartz (1796 – 1861)
Kaufmann und Stifter des ersten Museumsbaus des Wallraf-Richartz-Museums Johann Heinrich Richartz (* 15. Mai 1796 in Köln; † 22. April 1861 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und als Stifter des ersten Museumsbaus des Wallraf-Richartz-Museums ein bedeutender Mäzen....
Johann Richartz (1764 – 1839)
Vater von Johann Heinrich Richartz Johann Richartz, der Vater von Johann Heinrich Richartz, dem Begründer des Wallraf Richartz Museums in Köln. Der edle Mann, der in hochherziger Gesinnung seine Vaterstadt mit dem Prachtbau eines neuen Museums beschenkte, war am...
Johann Christian Rhodius (1757 – 1829)
Unternehmer und 1829 erster Protestant auf dem Melaten Friedhof War es das Geld des Unternehmers Johann Christian Rhodius, oder die Liberalisierung der Religion durch die französischen Besatzer, die dazu führte das 1829 auch Protestanten auf dem Friedhof Melaten...
Joseph Remagen (1862 – 1904)
Metzgermeister und Unternehmer Nicht nur die Grabstätte der Familie Joseph Remagen ist etwas Besonderes, auch die mehr als 300-jährige Firmengeschichte der Familie Remagen ist aus heutiger Sicht fast unvorstellbar. Angefangen hat alles 1718 mit einer Metzgerei in...
Dominikus Remagen (1863 – 1937)
Metzgermeister und Unternehmer Auch der hier ruhende Dominikus Remagen (1863 – 1937) war Metzgermeister und wohnte mit seiner Frau Therese (1876 – 1943 geb. Bresser) am Großen Griechenmarkt in Köln. Wie viele weitere Metzgermeister der Metzger-Tradition Remagen hat...
Heinrich Reissdorf (1844 – 1901)
Schneidermeister und Brauereibesitzer Die Familie von Heinrich Reissdorf war in Zieverich bei Paffendorf, heute Großgemeinde Bergheim, als Schmiede und Wagenbauer ansässig. Der älteste Sohn übernahm die Schmiede. Er selbst, als zweiter Sohn kam, wie viele andere...
August Reichensperger (1808 – 1895)
Jurist und Politiker / Förderer des Kölner Doms August Reichensperger (* 22. März 1808 in Koblenz; † 16. Juli 1895 in Köln) war deutscher Jurist und Politiker sowie Förderer des Kölner Doms. Leben Reichenspergers Vater, der aus Simmern stammte, war erst...








