Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Josef Löns (1910 – 1974)
Kommunalpolitiker der CDU und Diplomat Josef Löns (* 14. November 1910 in Zundert, Provinz Nordbrabant, Niederlande; † 1. Februar 1974 in Köln) war ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU und Diplomat. Leben Der Sohn eines Stadtschulrates studierte nach dem Besuch...
Franz Löhr (1874 – 1918)
Bildhauer Franz Löhr (* 11. September 1874 in Köln; † 30. Januar 1918 in Düsseldorf) war ein deutscher Bildhauer. Tante Änne Franz Löhr hat viele Nackte geschaffen, auf der Kölner Werkbundausstellung im Jahr 1914 wurde eine seiner Sandsteinskulpturen zu einem...
Heinrich Lindlau (1862 – 1931)
Kaufmann / Fahrradhändler Heinrich Lindlau wurde am 03. Mai 1862 vermutlich in Düsseldorf geboren und schloss im März 1882 die Schule mit einem vorzüglich bestandenen Examen ab. Am 18. November 1888 erfolgt eine Heiratsankündigung des Kaufmanns Heinrich Lindlau und...
Udo Lietzmann (1856 – 1903)
Mitbegründer der Ellmühle in Deutz (Aurora mit dem Sonnenstern) Am 04.12.1884 geben Udo Lietzmann (1856 – 1903) und Adele Leysieffer (1865 – 1938) ihre Verlobung bekannt, als Wohnort wird hier noch Lennep angegeben. Die Firma Ferdinand Leysieffer errichtete im...
Ernst Leyendecker (1854 – 1902)
Fabrikant, Unternehmer und Kommunalpolitiker Am 30. Dezember 1876 wurde Ernst Leyendecker, der Sohn von Ernst Wilhelm Leyendecker (1816 – 1891) in der Firma „W. Leyendecker & Cie“ zum Prokuristen bestellt. Bereits im Juni 1882 trat Ernst Leyendecker als...
Ernst Leybold (1824 – 1907)
Fabrikant, Unternehmer und Pionier der Vakuumtechnik Ernst Leybold (* 17. November 1824 in Rothenburg ob der Tauber; † 10. Februar 1907 in Köln) war ein Kölner Unternehmer, der als Pionier der Vakuumtechnik gilt. Werdegang Sein Vater Johann Sebastian Leybold...
Adolph Leven (1850 – 1902)
Kaufleute und Teppichhändler Liebe Besucher des Melaten Friedhofs, manchmal fügen sich die Puzzlestücke zusammen und man wird für die ganze Arbeit und Recherche "belohnt". An der Grabstätte der Familie Leven haben sich schon einige Autoren „die Zähne ausgebissen“,...
Dr. Franz Leuffen (1821 – 1900)
Arzt und Freimaurer Dr. Franz Leuffen wurde im Jahr 1821 geboren und verstarb im Jahr 1900. Dr. Leuffen war als approbierter königlicher Physikus sowie als Stadt-, Kreis-, und Wundarzt in Köln tätig. Er war auch als Geburtshelfer approbiert. Er war aber nicht nur...








