Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Johannes Overath (1913 – 2002)
Priester, Theologe und Kirchenmusiker Johannes Overath (* 15. April 1913 in Sieglar; † 24. Mai 2002 in Köln) war ein deutscher katholischer Priester, Theologe und Kirchenmusiker. Leben und Wirken Johannes Overath legte 1932 am Staatlichen Gymnasium Siegburg das...
Familie Over
Ursprüngliche Grabstätte der Familie Lammine Emil Lammine führte mit seinem Bruder Theodor eine Dampfkessel-Fabrik in Köln-Mülheim. In Werbeanzeigen in der Rheinischen Volkswacht finden sich etliche Anzeigen, Dampfkessel-Fabrik, Apparatebau, Schweiß- und Presswerk....
Nicolaus August Otto (1832 – 1891)
Erfinder des Ottomotors Nicolaus August Otto (* 10. Juni 1832 in Holzhausen an der Haide im Taunus; † 26. Januar 1891 in Köln) war ein deutscher Erfinder vieler noch in Verbrennungsmotoren verwendeter Details. Der heutige Begriff Ottomotor bezeichnet aber nicht...
Karl Thomas von Othegraven (1769 – 1844)
Preußischer Generalleutnant Karl Thomas von Othegraven (* 4. Juli 1769 in Aachen; † 22. März 1844 in Köln) war ein preußischer Generalleutnant. Leben Karl Thomas entstammte dem Adelsgeschlecht Othegraven. Er war der jüngste Sohn von Johannes von Othegraven...
August von Othegraven (1864 – 1946)
Komponist und Musikpädagoge August von Othegraven (* 2. Juni 1864 in Köln; † 11. März 1946 in Wermelskirchen) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Leben Er wirkte als Professor für Chorgesang am Konservatorium Köln. Zu seinen Schülern gehörten Gregor...
Otto Ossendorff (1844 – 1929)
Kaufmann und Inhaber des Kaufhauses P. W. Ossendorff Otto Ossendorf war einer der beiden Söhne von Peter Wilhelm Ossendorff und Wilhelmina genannt Minna (1842 – 1892). Am 26. Dezember 1875 geben sie die glückliche Geburt eines kräftigen Knaben Friedrich Wilhelm...
Peter Wilhelm Ossendorff (1811 – 1884)
Kaufmann und Inhaber des Kaufhauses "Zur guten Quelle", am Waidmarkt. Peter Wilhelm Ossendorff war zeitlebens Kaufmann in Köln und erbaute um 1838 das Kaufhaus „Zur guten Quelle“, damals eines der größten Kaufhäuser, am Waidmarkt 35 - 39 in Köln. An dieser Stelle...
Dagobert von Oppenheim (1809 – 1889)
Unternehmer, Zeitungsherausgeber und Kunstmäzen Dagobert Oppenheim (ursprüngl. David Oppenheim) (* 25. Juli 1809 in Köln; † 25. Juli 1889 in Rigi-Kaltbad) war ein deutscher Unternehmer, Zeitungsherausgeber und Kunstmäzen. Leben Er war einer der Söhne und das neunte...








