Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Wilhelm Meurer (1808 – 1867)
Kaufmann und Associé (Teilhaber) der Fa. Clemens Schmits Wilhelm Meurer 1808 – 1867 war Kaufmann und Associé (Teilhaber) der Fa. Clemens Schmits 1783 – 1885, ein Adressbucheintrag verweist auf Geschäftsräume am Mühlenbach 58 in Köln. Sie handelten mit Metallwaren...
Dr. Alfred Schmidt (1867 – 1931)
Industrieller und Pharmaziehistoriker Leopold Emil Alfred Schmidt (* 9. August 1867 in Köln; † 8. März 1931 in Köln-Lindenthal) war ein deutscher Industrieller und Pharmaziehistoriker. Leben Alfred Schmidt war der Sohn des aus Monschau gebürtigen Kaufmanns Franz...
Aloys Anton Schlösser (1845 – 1908)
Ökonom, Bienenzüchter und Baumschulbesitzer in Neuehrenfeld Am 20. Januar 1881 schließt der Ökonom und Bienenzüchter Aloys Anton Schlösser einen Ehevertrag mit Maria Therese Sinn. Zu diesem Zeitpunkt handelt Aloys mit Obstbäumen, es wird ein Gutshof in...
Otto Schindler (1914 – 2004)
Grafiker und Wagenbauer im Kölner Rosenmontagszug Otto Schindler (* 3. November 1914 in Köln; † 26. Mai 2004 ebenda) war ein deutscher Grafiker und Wagenbauer im Kölner Rosenmontagszug. Von Mitte der 1950er Jahre bis Mitte der 1980er Jahre war er maßgeblich an der...
Hans Schilling (1921 – 2009)
Architekt Hans Schilling (* 4. April 1921 in Köln; † 19. Februar 2009 ebenda) war ein deutscher Architekt. Leben Hans Schilling wurde am 4. April 1921 mit seiner Zwillingsschwester Gretel geboren. Seine schulische Laufbahn begann auf der Volksschule in Köln-Nippes....
Balduin Schilling (1831 – 1889)
Rechtsanwalt / Stadtverordneter Balduin Schilling war Justizrat und Rechtsanwalt beim kgl. Oberlandesgericht in Köln, er war Stadtverordneter, Mitglied des Kirchenvorstands St. Maria Himmelfahrt sowie des kath. Gesellenvereins und des Zentral-Dombau-Vereins in...
Carl (Karl) Schellen (1846 – 1917)
Architekt, Baumeister und Wohltäter Carl Schellen war Architekt und königlicher Baurat in Köln. Die Bauwerke die er geplant oder erstellt hat, wie z.B. den Bonner Hauptbahnhof oder die Orangerie in der Villa Au in Langenberg, verblassen, wenn man sieht was Carl...
Carl Johann Heinrich Scheibler (1852 – 1920)
Düngemittel-Fabrikant Carl Johann Heinrich Scheibler (* 19. Juni 1852 in Krefeld; † 12. Januar 1920 in Köln) war ein deutscher Düngemittelfabrikant. Leben und Wirken Der Sohn des Rohseidengroßhändlers Carl Ludwig Aurel Scheibler (1823–1905) und der Anna Wilhelmine...








