Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Hans Hünemeyer (1898 – 1987)
Bankkaufmann, Unternehmer, Generalkonsul und Ratsherr der Stadt Köln Hans Hünemeyer wurde am 13. März 1898 geboren. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann wurde er der jüngste Prokurist bei der Deutschen Bank in Berlin. 1922 heiratete er Josephine (Finchen) Moers,...
Walter The Losen (1880 – 1919)
Verwaltungsbeamter und Landrat des Kreises Eupen und des Landkreises Mayen Maria Karl Walter The Losen (* 29. Oktober 1880 in Eupen; † 5. Oktober 1919 in Wiesbaden) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat des Kreises Eupen und des Landkreises Mayen. Leben...
Paul The Losen (1877 – 1918)
Prokurist, Direktor und im Vorstand vieler Unternehmen Paul The Losen ist zu Eupen am 27. Mai 1877 geboren, als Sohn des Fabrikbesitzers Hermann The Losen. Er besuchte zuerst das Gymnasium in Eupen und nach dem frühen Tode seines Vaters das in Köln, auf dem er die...
Prof. Dr. Otto Veit (1884 – 1972)
Mediziner und Anatom Otto Veit (geb. 17. Oktober 1884 in Berlin; gest. 17. Oktober 1972 in Köln) war ein deutscher Mediziner und Anatom. Lebensweg Otto Veit wurde am 17. Oktober 1884 in Berlin in eine Mediziner-Familie geboren. Sein Vater war der Gynäkologe Johann...
Marie Hüllenkremer (1943 – 2004)
Deutsch-belgische Journalistin und Kulturpolitikerin Marie Hüllenkremer (* 14. März 1943 in Eupen, Belgien; † 16. Mai 2004 in Köln) war eine deutsch-belgische Journalistin und Kulturpolitikerin. Leben Nach dem Studium der Germanistik wurde Hüllenkremer 1967 bei den...
Gottfried Ludolf Camphausen (1803 – 1890)
Bankier, Politiker und Ministerpräsident der preußischen Märzregierung Ludolf Camphausen zählt zu den zentralen Figuren des rheinischen Liberalismus im Vormärz. Einer Kaufmannsfamilie entstammend, erwarb er sich in den 1830er Jahren durch...
Dr. h.c. Claus Mosler (1913 – 1999)
Bankier, Unternehmer, Immobilienmakler und hoher Ehrenamtler verschiedener Gesellschaften Nikolaus Gerhard „Claus“ Mosler (* 2. Juli 1913 in Köln; † 13. Januar 1999 ebenda) war ein deutscher Bankier, Unternehmer, Immobilienmakler und hoher Ehrenamtler verschiedener...
Arnold Unkelbach (1880 – 1945)
Kaufmann mit Kolonialwaren und später Betreiber der Einzelhandelsgeschäfte Unkelbach Auf der Luxemburger Str. 30 gründete Arnold Unkelbach 1905 sein erstes Kolonialwarengeschäft, bereits im Oktober 1906 werden Lehrmädchen gesucht. Es wäre auch möglich, dass Arnold...







