Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Johann Peter Kreuser (1795 – 1870)
Lehrer und Professor am Marzellen-Gymnasium Berlin den 23. Oktober 1851, dem „ordentlichen Lehrer" an dem Katholischen Gymnasium zu Köln, Herrn Johann Peter, ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden. Das Dreikönigsgymnasium (DKG) ist mit seiner über...
Wilhelm Kretzer (1850 – 1903)
Fabrikant und Kölner Stadtverordneter (Friedrich) Wilhelm Kretzer (*1850; †1903) war Nippeser Fabrikant und Kölner Stadtverordneter. 1875 gründete er zusammen mit Julius Wirtgen die Firma Kretzer & Wirtgen, eine Harzproduktefabrik in der Nippeser Nordstraße....
Jean Kracht (1893 – 1897)
Eine junge Frau die traurig aber liebevoll auf das Grab blickt und Rosen auf das Grab wirft. Vermutlich ist hier die Mutter von Jean Kracht abgebildet, der Junge verstarb bereits im Alter von 4 Jahren. Weiterhin ruhen in der Grabstätte W.A. Kracht (1859 – 1897),...
Franz Korth (1844 – 1913)
Generaldirektor der Kölnische Unfallversicherungs- Aktiengesellschaft Bereits mit 26 Jahren war Franz Korth Inspector und Generalagent der Allgemeinen Eisenbahn – Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Berlin. Seine Generalagentur mit eigenem Büro befand sich in der...
Heinz Korn (1923 – 1993)
Komponist und Liedtexter Heinz Korn (* 2. Dezember 1923 in Düsseldorf; † 5. März 1993) war ein deutscher Komponist und Liedtexter. Leben und Werk Korn studierte Musik in Düsseldorf bei Ophoven und war dann Kriegsteilnehmer. Nach der Heimkehr aus sowjetischer...
Heinz Günther Konsalik (1921 – 1999)
Schriftsteller Heinz G. Konsalik, eigentlich Heinz Günther (* 28. Mai 1921 in Köln; † 2. Oktober 1999 in Salzburg), war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Einige Werke veröffentlichte er unter verschiedenen Pseudonymen, etwa Jens...
Günter Kohlmann (1933 – 2005)
Jurist, Rechtswissenschaftler und Professor für Strafrecht Die Grabstätte wurde in Patenschaft von der Familie Wilhelm Gladbach übernommen. Anhand einiger Familienanzeigen ist Wilhelm Gladbach am 14.März 1868 als Sohn von Wilhelm und Maria Cäcilie (geb. Hamacher)...
Jacob Koerfer (1875 – 1930)
Architekt und Erbauer des Hansa-Hochhaus In 135 Tagen das Hansa-Hochhaus gebaut, heute bracht man 14 Jahre für einen Flughafen. Jacob Koerfer (* 14. September 1875 in Aachen; † 26. November 1930 in Köln; vollständiger Name: Jacob Servae Hubert Koerfer) war...








