Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Gunther Philipp (1918 – 2003)
Sportler, Arzt und Schauspieler Gunther Philipp (* 8. Juni 1918 in Töplitz, Österreich-Ungarn; † 2. Oktober 2003 in Bonn-Bad Godesberg; eigentlich Gunther Placheta) war ein österreichischer Sportler, Arzt und Schauspieler. Leben Gunther Philipps Eltern waren der...
Hermann Otto Pflaume (1830 – 1901)
Bedeutender Kölner Architekt und Stadtrat Hermann Otto Pflaume (* 26. Januar 1830 in Aschersleben † 4. August 1901 in Würzburg war ein deutscher Architekt, der die längste Zeit seines Lebens in Köln lebte und arbeitete. Er war von 1880 bis 1901 Stadtrat in Köln...
Emil Pfeifer (1806 – 1889)
Unternehmer / Zuckerfabrikant Pfeifer & Langen Anfangsphase bis 1926 In der Versuchsanlage auf Gut Fronhof im Kölner Vorort Ossendorf wurde am 31. Oktober 1851 erstmals Zucker aus Rüben gekocht. Emil Pfeifer, der das Gut im Jahre 1840 erworben hatte, und sein...
Carl Adolf Theodor Peters (1868 – 1936)
Gründer des Kaufhauses Carl Peters (heute Karstadt Köln) Carl Adolf Theodor Peters (* 29. Februar 1868 in Güstrow; † 18. Februar 1936 in Köln) war ein deutscher Unternehmer und Handelskaufmann aus Köln. Werdegang Carl Peters wuchs als eines von sechs Kindern in...
Heinrich Pellenz (1888 – 1974)
Ing. bei der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft Auch wenn die Grabstätte von Heinrich Pellenz zunächst sehr unscheinbar aussieht, ist sie etwas ganz Besonderes. Man muss wissen, die Grabstätte steht an der Grenze zum alten Ehrenfelder Friedhof und ist ein Teil der...
Robert Peill (1817 – 1877)
Kaufmann (rohe Seide) und Stadtverordneter Robert Peill wurde am 14. April 1817 in Köln geboren, und verstarb am 27. Juli 1877 ebenfalls in Köln, im Alter von 60 Jahren. Die Eltern waren Johann Wilhelm Peill 1782-1839 und Katharina Wilhelmina Steinkauler 1787-1869....
Theo Pauls (1890 – 1948)
Theater-Schuhmacher / Das Relief zeigt Anna Pawlova in "Der sterbende Schwan" Im August 1919 suchte die weltberühmte Primaballerina Anna Pawlowa, die damals an der Kölner Oper gastierte, händeringend einen Schuhmacher, der ihre gerade zerbrochenen Spitzenschuhe...
Joseph Pauli (1797 – 1862)
Redakteur, Verleger und Posthalter Familie Pauli Meine Recherche zur Familie Pauli beginnt bereits im Jahr 1729, dort habe ich Everhard Pauli gefunden, welcher das Privileg der Postverbindung zwischen Köln und Bonn sowie zwischen Köln und Neuss von Clemens August...








