Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Dr. Gundolf Precht (1937 – 2015)
Bauforscher, der sich insbesondere um die Provinzialrömische Archäologie verdient machte. Gundolf Precht (* 19. Dezember 1937 in Münster; † 14. November 2015 in Köln war ein deutscher Bauforscher, der sich insbesondere um die Provinzialrömische Archäologie verdient...
Werner Possardt (1951 – 2004)
Opfer der Flutkatastrophe 2004 in Südasien Zu den Opfern der Flutkatastrophe am 26.12.2004 in Südasien gehört auch der Kölner Fernsehproduzent Werner Possardt. Gemeinsam mit seiner Frau hatte der 53-Jährige seinen Urlaub im thailändischen Khao Lak verbracht, als...
Sigmar Polke (1941 – 2010)
Maler und Fotograf Sigmar Polke (* 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien; † 10. Juni 2010 in Köln) war ein deutscher Maler und Fotograf. Seine Malerei ist dem postmodernen Realismus zuzuordnen (Kapitalistischer Realismus) und zitiert Ausdrucksweisen der Pop...
Prof. Dr. Martin Polke (1930 – 2018)
Industriephysiker, Manager, Professor Martin Polke (* 7. September 1930 in Beuthen O.S.; † 7. Juni 2018 in Köln) war ein deutscher Industriephysiker, Manager, Professor. Er gehörte zu den Pionieren der Prozessleittechnik und war Mitbegründer der Ausbildung von...
Ernst Pohlig (1873 – 1926)
Unternehmer / Schuhfabrikant Laut Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1899 gründen die beiden Brüder Emil und Ernst Pohlig ein Unternehmen mit einem Stammkapital von 20.000 Mark. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Milch, Milchprodukten und sonstigen...
Josef Pirlet (1880 – 1961)
Bauingenieur Josef Pirlet (* 12. April 1880 in Aachen; † 11. Januar 1961 in Köln) war ein deutscher Bauingenieur. Leben Pirlet wuchs in Aachen auf, studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Aachen und promovierte 1906 zum Doktor-Ingenieur. 1909...
Heinrich Pilartz (1899 – 1968)
Bedeutender Numismatiker in Köln Maria Johannes Heinrich Pilartz (* 18. Februar 1899 in Köln; † 3. November 1968 ebenda) war ein Numismatiker aus Köln. Er stammte aus einer bekannten Kölner Familie. Sein Vater gründete 1893 mit vier weiteren Personen die angesehene...
Familie Gottfried Pilartz
Bestattungsunternehmer Am 2. Juni 1850 tauchen zum ersten Mal Gottfried Pilartz, Schreinermeister, Kämmergasse und Anna Maria Elisabeth Kroch, Unter Fettenhennen in einer Heiratsankündigung auf. Am 16. Juni 1850 wird bereits die vollzogene Heirat bekannt gegeben....








