Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Franz Albermann (1877 – 1959)
Bildhauer Franz Ernst Aloys Albermann (* 30. Dezember 1877 in Köln; † 10. Dezember 1959 ebenda) war ein deutscher Bildhauer, der zunächst in Köln und später in Frechen lebte und arbeitete. Leben Franz Albermann war ein Sohn des renommierten Bildhauers Wilhelm...
Carl Ulrich (1842 – 1924)
Maria Ulrich geb. Dorff 1853 – 1932 Maria Ulrich geb. Kolvenbach 1898 – 1980 Carl Ulrich 1886 – 1944 Major A.D Richard Ulrich 1891 – 1921 Zu den Lebensdaten der Familie Ulrich ist leider nichts bekannt, sehr spannend ist aber, dass die Skupltur mit Franz...
Emil Ulrich (1858 – 1914)
Fabrikant und Unternehmer Emil Ulrich Familie / Familie Herbert Mertens Emil Ulrich 1858 – 1914 war ein Kölner Fabrikant, er stellte Spiegel und Fenster her. Zur Familie Herbert Mertens konnte ich bisher noch keine gesicherten Angaben finden, dafür gibt es den...
Cornelius Balduin Trimborn (1824 – 1889)
Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags Cornelius Balduin Trimborn (* 8. Januar 1824 in Bergheim; † 17. Februar 1889 in Köln) war Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Trimborn besuchte das katholische Gymnasium an Marzellen in Köln von 1837 bis...
Peter Josef Tonger (1875 – 1960)
Eines der traditionsreichsten Musikhäuser Deutschlands 1822 gegründet... ...zählen wir zu den traditionsreichsten Musikhäusern Deutschlands. Nur ein wenig der umfangreichen Tonger-Geschichte Am 1.07.1822 gründete Augustin Josef Tonger innerhalb seines...
Tod im Bunker
Tod einer kompletten Hochzeitsgesellschaft mit mehr als 100 Teilnehmern. Tod einer kompletten Hochzeitsgesellschaft Es ist Montag der 30. Oktober 1944, als am frühen Abend plötzlich die Alarmsirenen losheulen. Fliegeralarm, ganz Köln flüchtet in Schutzräume und...
Alfons Friedrich Titzrath (1932 – 2013)
Bankier Alfons Friedrich Titzrath wurde am 18. Februar 1932 in Essen geboren, nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Köln und London begann Titzrath 1964 seine Laufbahn bei der Dresdner Bank in Düsseldorf. Von 1985 bis 1996 gehörte er dem Vorstand der...
Wilhelm Thurn (1850 – 1920)
Kaufmann und Gutsbesitzer Wilhelm Thurn war Kaufmann in Köln und gründete im Mai 1886 eine Handelsniederlassung „Wilh. Thurn“, für Mineral- und Schmieröle. Bereits am 8. September 1888 kündigen Wilhelm Thurn und Maria Froitzheim (1866 – 1903) ihre Hochzeit an....








