Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Augustinerinnen – Kloster hl. Elisabeth
Genossenschaft der Augustinerinnen - Mutterhaus SeverinstraßeCellitinnen zur hl. Elisabeth Die Cellitinnen zur hl. Elisabeth sind besser bekannt unter dem Namen „Cellitinnen von der Antonsgasse“ oder auch „Kölner Augustinerinnen“. Es handelt sich bei ihnen um eine...
Augustinerinnen / Cellitinnen
Genossenschaft der Augustinerinnen - Mutterhaus Severinstraße148 Jahre im Herzen der Südstadt Entdecken Sie die Geschichte des Severinsklösterchens Seit der Geburtsstunde des "Severinsklösterchens" im Jahre 1874 hat sich nicht nur im Gesundheitswesen vieles...
Johann Maria Wolfgang Farina (1927 – 2005)
Eau-de-Cologne-Fabrikant und Nachfahr des Gründers der ältesten Eau-de-Cologne-Fabrik Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz, gegründet 1709Johann Maria Wolfgang Farina (* 6. Juni 1927 in Bad Godesberg; † 13. April 2005 in Köln) war ein...
Wilhelm Reusch (1908 – 1995)
ArchäologeWilhelm Reusch (* 19. Januar 1908 in Köln; † 19. August 1995 in Trier) war ein deutscher Archäologe. Leben Wilhelm Reusch war ein Sohn von Karl Reusch und dessen Ehefrau Christine, geborene Remmertz, aus Köln. Nach seiner in Köln verbrachten Jugend- und...
Asta Brügelmann (1893 – 1969)
Quäkerin und sie war auch in verschiedenen Frauenfriedensorganisationen tätigAsta Emilie Wilhelmine von Pustau war die Tochter von Carl Eduard Engelbrecht von Pustau (1860 – 1940), Kapitän zur See und seiner Frau Therese Henriette geb. Pauli (1867 – 1945). Am 3....
Anna Maria Juliana de Noël (1787 – 1861)
Eine der bedeutendsten Stifterinnen KölnsAnna Maria Juliana de Noël (1787 - 1861) geb. von Haupt verwitwet Breuer Unter den zahlreichen Stiftern und Stifterinnen der Stadt Köln nimmt Anna de Noel eine herausragende Rolle ein. Sie wurde 1787 in Mainz als Tochter des...
Prof. Klaus Hofemann (1946 – 2013)
Wissenschaftler, Gewerkschafter und Professor für SozialpolitikDer Wissenschaftler und Gewerkschafter Klaus Hofemann ist am 2. Oktober 2013 im Alter von nur 66 Jahren gestorben. Er war zuletzt Professor für Sozialpolitik an der Fakultät für angewandte...
Thomas Schweizer (1949 – 1999)
EthnologeThomas Schweizer (* 24. November 1949 in Köln; † 1. März 1999) war ein deutscher Ethnologe. Leben Ab 1968 studierte er an der Universität zu Köln Ethnologie, Soziologie, Psychologie und prähistorische Archäologie. Zu seinen akademischen Lehrern gehörten...








