Prof. Dr. Robert Ellscheid (1900 – 1985)

Rechtanwalt am Oberlandgericht Köln und Berater von Amélie Thyssen

Die Grabstätte des Konditormeisters Theodor Eigel ist heute in Patenschaft der Familie Ellscheid, beigesetzt sind Prof. Dr. Robert Ellscheid (1900 – 1985) und Dr. Hertha Ellscheid (1897 – 1985).

Prof. Dr. Robert Ellscheid war Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht, Honorarprofessor an der Universität zu Köln, Mitgründer der Gesellschaft für Auslandsrecht an der Universität zu Köln und stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums der Fritz Thyssen Stiftung. Er war aber auch als Berater und Spitzenmanager für Amélie Thyssen, geb. Zurhelle  (1877 – 1965), der Witwe mit einem Millionenerbe von Fritz Thyssen. Alleine das Stiftungskapital der Fritz Thyssen Stiftung hatte einen Nominalwert von 100 Millionen DM bei 3-fach höherem Kurswert.

Die Fritz Thyssen Stiftung war die erste große, private wissenschaftsfördernde Stiftung in der Geschichte der Bundesrepublik. Damit strebte die Familie keinen Steuervorteil an, wohl aber wirkte die Stiftung als Pionier im deutschen Steuerstaat: Sie wirkte als Schrittmacher für die Befreiung aller gemeinnützigen Stiftungen von der Kapitalertragssteuer.

Robert Ellscheid war, was seine Gesundheit betraf, ziemlich hypochondrisch, wurde jedoch sehr alt. Seine kluge, etwas herbe wirkende, aber sehr wohltätige Frau Dr. jur. Hertha Ellscheid, starb nur wenige Wochen nach ihm.

 

 Eigene Recherche © Wolfgang Kranz 2025

Auf Google Maps ansehen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner