Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Cornelius Menzen (1778 – 1848) – Familie Hahn
Güterspekulant sowie Immobilienmakler Cornelius Menzen (* 7. Juli 1778 in Lechenich; † 3. Mai 1848 in Köln) war in den linksrheinischen Gebieten einer der bedeutendsten Güterspekulanten sowie Immobilienmakler und -händler von säkularisierten Gütern in der...
Georg Meistermann (1911 – 1990)
Maler / Glasmaler Georg Meistermann (* 16. Juni 1911 in Solingen; † 12. Juni 1990 in Köln) war ein deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. Er schuf über eintausend Glasfenster an rund 250 Orten in Europa. Meistermann lehrte als Professor an der Frankfurter...
Heinz Meermeier u. Emil Tiede (1921 – 1992)
Emil Tiede war Kartoffelhändler Der Kartoffelhändler Emil Tiede aus Köln-Ehrenfeld, Helmholtz Str. 4, geb. zu Deutz am 3. Mai 1891 ist vom Wuchergericht in Köln wegen Preistreiberei zu 2 Wochen Gefängnis und zu 40.000 Mark Geldstrafe, gegebenenfalls für je 150 Mark...
Heinrich Mattar (1881 – 1951)
Architekt Heinrich Mattar (* 11. März 1881 in Köln; † 20. April 1951 in Linz am Rhein) war ein deutscher Architekt, der ab 1908 gemeinsam mit Eduard Scheler in der Architektensozietät Mattar & Scheler zahlreiche Bauten plante und ausführte, unter anderem im...
Max Martersteig (1853 – 1926)
Theaterschauspieler, Schriftsteller und Bühnenleiter Max Martersteig (* 11. Februar 1853 in Weimar; † 3. November 1926 in Köln) war ein deutscher Theaterschauspieler, Schriftsteller und Bühnenleiter. Leben Martersteig begann seine Schauspielausbildung bei Otto...
Heinrich Maus (1872 – 1955)
Unternehmer Die Inschriften auf der Grabstätte der Familie Maus weisen viele Beziehungen auf, genauso vielfältig waren auch die Verknüpfungen der Familie in Köln. Ich möchte das hier nur mal an dem Beispiel von Generalkonsul Heinrich Maus 07.07.1872 – 11.08.1955...
Wilhelm Marx (1863 – 1946)
Jurist, Politiker und Reichskanzler Wilhelm Marx (* 15. Januar 1863 in Köln; † 5. August 1946 in Bonn) war ein deutscher Jurist und Politiker (Zentrum). Marx war in den Jahren 1923/24 sowie 1926 bis 1928 Reichskanzler. Mit einer Amtszeit von insgesamt drei Jahren...
Carl Mann (1820 – 1897)
Hotelbesitzer Die nachfolgende Zusammenstellung basiert auf Recherchen in verschiedenen Tageszeitungen, Ahnentafeln, Kirchenbüchern usw.. Einige der Angaben können nicht zweifelsfrei belegt werden, chronologisch passen die Angaben aber zusammen und sind plausibel....








