Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Anton Räderscheidt (1892 – 1970)
Zeichenlehrer und Maler Hubert Anton Räderscheidt (* 11. Oktober 1892 in Köln; † 8. März 1970 ebenda) war ein deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit. Leben Anton Räderscheidt wurde 1892 als eines von sieben Kindern des Mundartdichters Wilhelm Räderscheidt und...
Mohammad Zakaria (1928 – 1969)
Faravahar Eine imposante Grabstätte die immer wunderschön bepflanzt und gepflegt ist, leider konnte ich zu den beiden Familien noch keine gesicherten Angaben finden. Aber das Symbol in der Mitte "Faravahar" ist schon etwas ganz Besonderes. Das Symbol Faravahar...
Fritz und Anni Waffenschmidt
Unternehmer und Gründer der Unternehmen Saturn und „Hansa-Foto“ Friedrich „Fritz“ Wilhelm Waffenschmidt (* 3. März 1925 in Brühl-Pingsdorf; † 26. März 2017 in Bensberg) war ein deutscher Unternehmer und Gründer der Unternehmen Saturn und „Hansa-Foto“. Werdegang...
Albert Verbeek (1909 – 1984)
Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Albert Verbeek (* 20. Februar 1909 in Köln; † 24. November 1984 in Bonn) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Albert Verbeek war der Sohn des Architekten Hans Verbeek. Er studierte in Freiburg im Breisgau, Köln...
Klaus Ulonska (1851 – 1909)
Leichtathlet und Sportfunktionär Klaus Ulonska (* 10. Dezember 1942 in Köln; † 13. März 2015 ebenda), eigentlich Klaus Dinckels-Ulonska, war ein deutscher Leichtathlet und Sportfunktionär. Leben In seiner Jugend war Ulonska ein Sprinter, der insbesondere im...
Peter Josef Thelen (1851 – 1909)
Kaufmann und Hotelbesitzer Peter Josef Thelen war Kaufmann und Hotelbesitzer in Köln, Inhaber der Bier- und Weingroßhandlung Peter Josef Thelen in der Plankgasse 44 und Besitzer des Grand-Hotel Belgischer Hof in der Komödienstraße 21 – 25. Es gab aber noch viele...
Anton Schaaf (1842 – 1912)
Brauereibesitzer Im Jahr 1866 eröffnet Anton Schaaf an Lyskirchen Ecke Filzengraben eine Wirtschaft nebst Restauration. Nur ein Jahr später übernimmt dieser Anton Schaaf die „Kölnische Bierbrauerei in Kalk“ in der Hauptstraße 61. Anton Schaaf verstarb im Jahr 1896...
Erich Sander (1903 – 1944)
Fotograf Erich Friedrich August Sander (* 22. Dezember 1903 in Linz; † 23. März 1944 in Siegburg) war ein deutscher Fotograf. Er wurde 1935 wegen seiner Widerstandstätigkeit für die SAPD zu einer langjährigen Zuchthausstrafe verurteilt und dokumentierte als...








