Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Johann Wilhelm Rehe (1832 – 1892)
Apotheker Bereits am 6. Februar 1836 wird die Geburt von Mathias Joseph Hubert, Sohn von Johann Wilhelm Wolter Rehe, am 25. Februar 1837 folgt der nächste Sohn Franz Theodor. Am 19. Juni 1842 folgt eine Tochter, Gunera Carolina Antonetta Hubertina, dann passiert...
Rechtsmedizin Köln
Letzte Ruhe für Herz und Hirn Pater Joseph, der Tulpenkönig der Stadt Köln Zweck dieser Zeilen ist (vorangegangen war die Herkunft und die Schönheit der Tulpe), auf einen unverdientermaßen fast vergessenen, merkwürdigen Tulpenfreund aufmerksam zu machen, der die...
Eugen Adolf Rautenstrauch (1843 – 1900)
Rautenstrauch - Joest Museum Anna Maria Adele Rautenstrauch, geb. Joest (* 23. Februar 1850 in Köln; † 30. Dezember 1903 in Neustrelitz) war eine deutsche Mäzenatin und Stifterin. Sie schenkte der Stadt Köln die ererbte ethnologische Sammlung ihres Bruders Wilhelm...
Julius vom Rath (1838 – 1900)
Unternehmer / Zuckerfabrikant Ich möchte Euch hier die Familiengeschichte vom Rath nicht noch mal erzählen, offensichtlich hatte jedes Familienmitglied eine eigene Zuckerfabrik und alles war untereinander verwoben. Bei der Zuckerfabrik von Julius und Arthur vom...
Familie Peter vom Rath
Unternehmer / Zuckerfabrikant Die Familie vom Rath geht zurück auf Peter aus'm Schlippen († 1630), der in Unterbarmen rechts der Wupper den Hof „auf'm Rath“ bewirtschaftete. Seine Urenkel Hermann (1666 – 1751) und Peter (1675 – 1724) begründeten den Unterbarmener...
Johann Jakob vom Rath (1792 – 1868)
Unternehmer / Zuckerfabrikant Die Familie vom Rath geht zurück auf Peter aus'm Schlippen († 1630), der in Unterbarmen rechts der Wupper den Hof „auf'm Rath“ bewirtschaftete. Seine Urenkel Hermann (1666 – 1751) und Peter (1675 – 1724) begründeten den Unterbarmener...
Carl Gerhard vom Rath (1802 – 1875)
Unternehmer / Zuckerfabrikant Gerhard Carl vom Rath (* 1802; † 13. November 1875) war Industrieller und Firmengründer. Familiäre Zusammenhänge Gerhard Carl entstammt einer Kaufmannsfamilie aus Duisburg. Sein Sohn Adolph vom Rath wurde später Bankier und...
Franz Rasquin (1852 – 1928)
Unternehmer / Farbenfabrikant Franz Rasquin heiratete am 7. September 1878 Antonie Rasquin, genannt Tonchen, (geb. Mertes). Bereits am 13. Januar 1882 wurde die Geburt eines kräftigen Mädchens angezeigt, am 29. Dezember 1883 wurde die Geburt eines weiteren...








