Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Franz Statz (1848 – 1930)
Architekt und Dombaumeister Franz Statz (* 1. Dezember 1848 in Köln; † 17. Juni 1930 ebenda; vollständiger Name: Franz Anton Hubert Statz) war ein deutscher Architekt und Dombaumeister in Linz an der Donau. Leben Als Sohn des Kölner Architekten Vincenz Statz trat...
Vincenz Statz (1819 – 1898)
Architekt und einer der bedeutendsten und einflussreichsten Vertreter der Neugotik im Rheinland Vincenz Statz oder Vinzenz Statz (* 9. April 1819 in Köln; † 21. August 1898 ebenda) war ein deutscher Architekt. Er gilt als einer der bedeutendsten und...
Joseph Stauff (1825 – 1900)
Brauereibesitzer Im Jahr 1878 gründete der Brauerei Joseph Stauff im Kölner Vorort Arnoldshöhe, an der Bonner Straße 324 eine Brauerei. Joseph Stauff war kein Neuling, sondern bereits ein erfahrener Brauer und es war nicht seine erste eigene Brauerei. Bereits 1852...
Günter Siefarth (1929 – 2002)
Journalist Günter Siefarth (* 2. Juni 1929 in Düsseldorf; † 1. Juli 2002 in Leverkusen) war ein deutscher Journalist. Leben und Wirken Siefarth studierte Geschichte in Freiburg und Innsbruck, dort promovierte er über „Das Problem der Friedenssicherung in der...
Dr. Eugen Seyfferth
Direktor der ZüFa Troisdorf Dr. Eugen Seyfferth war Direktor der ZüFa Troisdorf. Heute würde man sicherlich den Begriff Betriebsleiter verwenden, denn er war für den organisatorischen Betriebsablauf zuständig. Es gibt viele Schriftwechsel mit dem damaligen...
Siegfried von Seydlitz und Ludwigsdorf (1900 – 1973)
Die Familie von Seydlitz (auch Seidlitz bzw. Zeidlitz) gehört zum schlesischen Uradel und erscheint erstmals urkundlich 1287 mit Otto de Sidelicz. Ursprung und Geschichte Auf Grund ihrer Namensgebung vermutete der Historiker Johann Sinapius einen vandalischen...
Anton Friedrich Florian von Seydlitz (1777 – 1832)
Preußischer Generalmajor Anton Friedrich Florian von Seydlitz-Kurzbach (* 20. Februar 1777 in Greußen bei Magdeburg; † 18. Februar 1832 in Köln) war ein preußischer Generalmajor. Leben Er ist ein Spross des schlesischen Uradelsgeschlechts von Seydlitz aus dem...
Heinrich Seligmann (1835 – 1909)
Bankhaus Seligmann Das Bankhaus Seligmann wurde 1811 in Koblenz gegründet. 1844 wurde eine Filiale des Unternehmens in Köln eröffnet. Das Bankhaus existierte bis zu seiner Insolvenz im Jahre 1932. Geschichte Der Ahnherr der Bankiersfamilie Seligmann, Moses...








