Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Willy Weyres (1903 – 1989)
Architekt, Hochschullehrer und DombaumeisterWilly Weyres (* 31. Dezember 1903 in Oberhausen; † 18. Mai 1989 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er war von 1944 bis 1972 Kölner Dombaumeister, über zehn Jahre Diözesanbaumeister für das...
Johann Peter Weyer (1794 – 1864)
Architekt und Kölner StadtbaumeisterJohann Peter Weyer (* 19. Mai 1794 in Köln; † 25. August 1864 ebenda; vollständiger Name: Johann Peter Joseph Weyer) war ein deutscher Architekt und Kölner Stadtbaumeister. Werdegang Weyer war der Sohn eines vermögenden...
Dr. Guido Westerwelle (1961 – 2016)
PolitikerGuido Westerwelle, (* 27. Dezember 1961 in Bad Honnef; † 18. März 2016 in Köln) war ein deutscher Politiker. Er war Gründungsmitglied und von 1983 bis 1988 Vorsitzender der Jungen Liberalen, von 1994 bis 2001 Generalsekretär und von 2001 bis 2011...
Melchior Westenberg (1805 – 1839)
BäckerAm 2. August 1838 wird die Geburt eines Sohnes, Heinrich Josef Hubert angezeigt, bereits 1 Jahr später verstirbt der Bäcker Melchior Westenberg im Alter von nur 34 Jahren. Es erscheint eine rührende Todesanzeige der Witwe Catharina: Am 19. des Morgens 4 Uhr,...
Theodor Wessels (1902 – 1972)
Staats- und WirtschaftswissenschaftlerTheodor Wessels (* 6. Mai 1902 in Waalwyk, Niederlande; † 14. August 1972 in Sorrent, Italien) war ein Staats- und Wirtschaftswissenschaftler, der insbesondere im Bereich der Volks- und der Energiewirtschaftslehre tätig war....
Johann Joseph Welsch (1833 – 1906)
Lehrer / RektorAuch wenn man es vermutet, der hier ruhende Rektor von St. Gereon Johann Joseph Welsch 1833 – 1906, hat nichts mit dem „Lehrer Welsch“ in einem Kölner Karnevalslied zu tun. In dem Karnevalslied „En d’r Kayjass Nummer Null“ ist der Pädagoge Heinrich...
Dieter Wellershoff (1925 – 2018)
SchriftstellerDieter Wellershoff (* 3. November 1925 in Neuss; † 15. Juni 2018 in Köln) war ein deutscher Schriftsteller. Sein vielseitiges Werk umfasst Romane, Erzählungen, Novellen, Hörspiele, Bühnenstücke, Drehbücher und Lyrik. Begleitet werden diese Arbeiten...
Anton Weigand (1903 – 1987)
Luftmillionär / Flugkapitän Luftmillionär Flugkapitän Anton Weigand Text mit freundlicher Genehmigung von Werner Müller, Historisches Luftfahrtarchiv Köln.Ich bin einfach nur beeindruckt was Werner Müller hier zusammengetragen hat, aber lest selber und...








