Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Marlene Schwering (1931 – 2013)
RechtsassessorinAm 16. September 1931 wird Maria Helene Schwering in Köln geboren. Ihre Familie nennt sie Marlene, später steht dieser Name auch in ihrem Reisepass und in offiziellen Dokumenten. Sie ist das zweite von vier Kindern der Eheleute Ernst Schwering und...
Ilse Schwarzhaupt (1928 – 2020)
Unternehmer / FabrikantWolfgang Schwarzhaupt wurde am 14. Januar 1910 als Sohn von Wilhelm Schwarzhaupt geboren. Der Kölner Lokalanzeiger berichtet am 24. Mai 1939 „Die langen Kämpfe zwischen Homöopathie und Schulmedizin sind beendet“ die Gegensätze sind beseitigt,...
Anneliese Schwartz (1930 – 1995)
Brauereibesitzerin - "Brauerei Zur Malzmühle"Die BRAUEREI ZUR MALZMÜHLE beschrieb Lambert Macherey im Jahre 1921 folgendermaßen: Eine besondere Eigenart weist das Brauhaus Zur Malzmühle am Heumarkt 6, Besitzer Gottfried Jos. Schwartz auf, der diese Gambrinusstätte...
Margot Schürmann (1924 – 1998)
ArchitektinJoachim (* 24.9.1926) und Margot Schürmann, geb. Schwilling (* 18.8.1924 / + 14.12.1998) lernten sich während des Architekturstudiums kennen. Wenn auch das Büro fast immer mit dem Namen des Ehemanns verbunden wird, verwirklichte das Paar doch einen...
Else Schmitz-Gohr (1901 – 1987)
Pianistin, Komponistin und Klavier-ProfessorinElse Schmitz-Gohr (* 12. August 1901 in Köln; † 13. Dezember 1987 ebenda) war eine deutsche Pianistin, Komponistin und Klavier-Professorin. Leben Else Schmitz-Gohr, eine Nichte des Dirigenten Arthur Nikisch und...
Maria Magdalena von Schiller (1781 – 1853)
Schwiegertochter des Dichters Friedrich von SchillerMaria Magdalena von Schiller, geb. Pfingsten 22.11.1781 in Bonn - 01.04.1853 in Köln, war die Witwe des Ernst von Schiller und Schwiegertochter des Dichters Friedrich von Schiller. Ernst Friedrich Wilhelm von...
Agnes Margaretha Roeckerath (1846 – 1896)
Ihr ist die Agnes Kirche, die zweitgrößte Kirche in Köln gewidmet.Nachdem die Grabstätte von Agnes Margaretha Roeckerath über Jahre hinweg verfallen ist, wurde sie von der Familie Herkenrath in Patenschaft übernommen und aufwendig saniert. Da die ursprüngliche...
Adele Rautenstrauch (1850 – 1903)
Mäzenin und Stifterin des Rautenstrauch - Joest MuseumAnna Maria Adele Rautenstrauch, geb. Joest (* 23. Februar 1850 in Köln; † 30. Dezember 1903 in Neustrelitz) war eine deutsche Mäzenatin und Stifterin. Sie schenkte der Stadt Köln die ererbte ethnologische...








