Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Hans Wallpott (1927 – 2017)
Unternehmer und KarnevalistMan könnte sein Leben überschreiben mit den Worten: „Ein Mensch zwischen Geschäft, Karneval und Zoo“. Hans Wallpott wurde am 8. Juni 1927 in Köln geboren. Er war verheiratet mit Frau Annemie und hatte zwei Kinder – Tochter Isabelle und...
Toni Steingass (1921 – 1987)
Komponist und KarnevalistToni Steingass (* 13. April 1921 in Köln; † 29. Oktober 1987 in Mechernich-Kommern) war ein Komponist und Texter des Kölner Karnevals, Verleger und Moderator. Leben Das Geburtshaus von Toni Steingass befand sich in der Nähe des...
Emilie Hopmann (1846 – 1929)
Katholische Verbandsfunktionärin und 10-fache MutterEmilie Hopmann hat als Mitbegründerin und erste Vorsitzende des heutigen „Katholischen Deutschen Frauenbundes“ (KDFB) in ihrer Zeit wegweisende Impulse für sozial-caritatives...
Willy Schweden (1928 – 2002)
Gitarrist im Eilemann TrioIch denke besser kann man einen Menschen nicht beschreiben, daher möchte ich ein paar Worte von Ute Caroline Geller, Frontfrau und Gründerin der Band Colör wiedergeben. ...und ein Mensch...den ich so sehr mit dem Herzen geliebt habe.... "E...
Jupp Schmitz (1901 – 1991)
Unterhaltungskünstler, Schlager- und KrätzchensängerJupp Schmitz (* 15. Februar 1901 in Köln; † 26. März 1991 ebenda) war ein deutscher Unterhaltungskünstler, Schlager- und Krätzchensänger. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören Am Aschermittwoch ist alles vorbei,...
Jupp Schlösser (1902 – 1983)
Straßenbahnfahrer und kölscher LiedtexterJupp Schlösser (* 26. Juli 1902 in Köln; † 23. Februar 1983 ebenda) war ein deutscher Sänger und Liedtexter, der sich auf kölsche Karnevalsschlager spezialisiert hatte. Einige seiner hochdeutschen Stimmungslieder erlangten...
Christian Samuel Schier (1791 – 1824)
Privatgelehrter und KarnevalistLiebe Kölner, Ihr müsst jetzt stark sein, das erste Kölner Karnevalslied hat seinen Ursprung in Thüringen! Diese wundervolle Harfe hat mich neugierig gemacht und den Namen habe ich schon mal irgendwo gelesen. Christian Samuel...
Hans Sartory (1944 – 2006)
Kölner GastronomSartory-Säle ist der Name einer der größten Kölner Veranstaltungshallen im Zentrum Kölns in der Nähe des Friesenplatzes, benannt nach der Kölner Gastronomen-Familie Sartory. Geschichte An der Stelle der heutigen Sartory-Säle stand bis zu seiner...








