Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Oscar Schütz (1869 – 1928)
Architekt Nach Plänen des Kölner Architekten Oscar Schütz wurden im Kreis Ahrweiler das Kurhaus Bad Neuenahr (1905) und das Mertés-Mausoleum Bad Breisig (1911/12) erbaut. 1903 hatte er bereits den Bau der Adler-Apotheke Bad Neuenahr geleitet. Im Jahr 1902 wurde die...
Agnes Giebel (1921 – 2017)
Sopranistin Agnes Giebel (* 10. August 1921 in Heerlen, Niederlande; † 24. April 2017 in Köln) war eine deutsche Sopranistin. Leben Agnes Giebel wurde in den Niederlanden geboren und verbrachte dort ihre ersten Lebensjahre. 1925 kehrte sie mit ihren Eltern nach...
Dr. Angela Kulenkampff (1918 – 2016)
Gründerin der Brücke e. V. Die ehemalige Jugendschöffin Dr. Angela Kulenkampff hat 1979 den Impuls gegeben. Gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Köln, mit Jugendrichter*innen, Staatsanwälten*innen und anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Köln...
Prof. Dr. Caspar Kulenkampff (1921 – 2002)
Psychiater Caspar Kulenkampff (* 12. November 1921 in Bremen; † 29. März 2002 in Hamburg) war ein deutscher Psychiater. Er war der Sohn des Violinvirtuosen Georg Kulenkampff. Die Kulenkampffs sind eine alte (erstmals 1495 erwähnte) und bekannte Bremer Familie. Ein...
Paul Georg Hopmann (1930 – 2006)
Architekt Paul Georg Hopmann (* 8. Juli 1930 in Köln; † 8. Dezember 2006) war ein deutscher Architekt im Umfeld der Kölner Schule. Leben und Werke Hopmann studierte an der TH Graz und der TH Karlsruhe. Er war ab 1960 in Köln als Architekt tätig. Von 1963 bis 1967...
Ursula Schultze-Bluhm (1921 – 1999)
Malerin Ursula Schultze-Bluhm (geb. Bluhm, Künstlername Ursula; * 17. November 1921 in Mittenwalde; † 9. April 1999 in Köln) war eine deutsche Malerin und die Ehefrau des Malers Bernard Schultze. Leben und Werk Ursula Bluhm wuchs in Mittenwalde (Mark Brandenburg)...
Herbert Callhoff (1933 – 2016)
Komponist, Kirchenmusiker und Hochschullehrer Herbert Callhoff (* 13. August 1933 in Viersen; † 20. Februar 2016 in Köln) war ein deutscher Komponist, Kirchenmusiker und Hochschullehrer. Leben Callhoff studierte Kirchenmusik an der Folkwanghochschule in Essen und...
Lotte Scheibler (1894 – 1969)
Künstlerin und Kunstförderin Lotte Lina Emilie Scheibler, geb. Müller (* 09.Januar 1894 Rotterdam, Niederlande; † 13. Mai 1969) war eine Kölner Künstlerin und Kunstförderin. Namensansetzung auch Lotte Müller, Lotte Scheibler-Müller Familie und Ausbildung...







