Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Julius Graebner (1858 – 1917)
Architekt Julius Wilhelm Graebner (* 11. Januar 1858 in Durlach; † 25. Juli 1917 in Istanbul; auch Julius Gräbner) war ein deutscher Architekt. Seine Hauptschaffensphase hatte er im Dresdner Architekturbüro Schilling & Graebner in den drei Jahrzehnten von 1889...
Joseph Langen (1837 – 1901)
Theologe und Hochschullehrer Joseph Langen (* 3. Juni 1837 in Köln; † 13. Juli 1901 in Bonn) war ein römisch-katholischer, später alt-katholischer Theologe und Hochschullehrer. Leben Joseph Langen besuchte das Kölner Marzellengymnasium, danach studierte er von 1855...
Josef Kölschbach (1892 – 1947)
Maler des Expressionismus Josef Kölschbach, auch: Joseph (geboren 18. April 1892 in Köln; gestorben 6. August 1947 in Rhöndorf) war ein deutscher Maler des Expressionismus. Leben Josef Kölschbach begann 1912 das Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Nach dem...
Joseph Claudio Rougemont (1756 – 1818)
Professor der Medizin an der alten Universität in Bonn Joseph Claudio (auch Claudius oder Claude) de Rougemont (* 10. Dezember 1756 in St. Domingo; † 28. März 1818 in Köln) war Professor der Medizin an der alten Universität in Bonn. Leben Rougemont wurde 1756 in...
Jacques Koerfer (1902 – 1990)
Unternehmer und Kunstsammler Jacques Koerfer (* 2. November 1902; † 28. August 1990) war ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Der Großaktionär bei BMW trug eine bedeutende Kollektion mit Werken des französischen Impressionismus, der klassischen Moderne und...
Hugo Mönnig (1864 – 1950)
Jurist und Politiker in der Zentrumspartei Hugo Mönnig (* 22. Mai 1864 in Kalkar; † 8. Mai 1950 in Bad Godesberg) war ein deutscher Jurist und Politiker in der Zentrumspartei, nach dem Zweiten Weltkrieg in der CDU. Leben Geboren wurde er am 22. Mai 1864 im...
Herbert Leyendecker (1885 – 1958)
Philosoph und Galerist Herbert Wilhelm Georg Leyendecker (* 24. Juni 1885 in Köln; † 29. Juni 1958 ebenda) war ein deutscher Philosoph und Galerist. Leben Herbert Leyendecker wurde als Sohn des Chemikers Ernst Wilhelm Leyendecker, dem Inhaber der Werke für...
Herbert Kaufmann (1920 – 1976)
Ethnologe, Journalist, Fotograf und Schriftsteller Herbert Kaufmann (* 24. August 1920 in Köln; † 27. November 1976 ebenda) war ein deutscher Ethnologe, Journalist, Fotograf und Schriftsteller. Leben Herbert Kaufmann wuchs in Köln auf und besuchte dort ein...








