Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Ludwig Wilhelm Creutz (1853 – 1900)
Großhändler für Butter und EierÜber der Grabstätte der Familie Ludwig Wilhelm Creutz 1853 - 1900 und Rosine Creutz 1864 - 1900 wacht ein Engel, der in melancholischer Gestik eine Girlande über die seitlich von ihm gestalteten Porträts des verstorbenen Ehepaars...
Julius Cramer (1823 – 1894)
Kaufmann und Papierhändler Julius Cramer 1823 – 1894 Oscar Cramer 1852 – 1906 Oscar Cramer 1890 – 1914 Am 14. September 1851 kündigen der Kaufmann Julius Cramer und Johanna Elise Bastian ihre Hochzeit an, bereits am 21. Oktober erfolgt die Trauung. Nur ein...
Gustav Cords (1847 – 1910)
Unternehmer / TextilfabrikantDer Textilfabrikant Gustav Cords (* 12. Oktober 1847; † 16. August 1910) gründete 1874 in Köln ein nach ihm benanntes Seidenhaus. Dieses Spezialgeschäft für Damenkleiderstoffe und alle damit verwandten Modewaren verkauft neben Seide,...
Peter (Yankl) Conzen (1946 – 2005)
AmateurfotografYankl Conzen verbrachte sein Leben in verschiedenen Welten. Peter Conzen wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs in einer katholischen Familie in Hamburg geboren und war in jüdischen Kreisen als Yankl, die jiddische Verkleinerungsform von Jakob,...
Franz Coblenzer (1819 – 1906)
Unternehmer / FarbenfabrikantFranz und Anna Coblenzer heiraten am 9. Januar 1847 und geben am 10. Januar ihre vollzogene eheliche Verbindung bekannt. Am 1. Mai 1849 erfolgt eine Geschäftseröffnung Material- und Farbwaren en gros et en detail, als Anschrift wird...
Franz Clouth (1838 – 1910)
Unternehmer ein Pionier der GummiverarbeitungFranz Clouth (* als Franz Julius Albertus Clouth; 18. Dezember 1838 in Köln; † 7. September 1910 ebenda) war als deutscher Unternehmer ein Pionier der Gummiverarbeitung. Franz Clouth wurde als Sohn des...
Max Charlier (1854 – 1939)
Fabrikanten für Eisenbahnwaggons in KölnCharlier, Albert, "Charlier, Albert" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 193 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135708265.html#ndbcontentMax Charlier war der Sohn von Franz Albert Victor...
Chargesheimer (1924 – 1971/72)
FotografKarl Heinz (auch Carl-Heinz) Hargesheimer (* 19. Mai 1924 in Köln; † zwischen 31. Dezember 1971 und 5. Januar 1972 ebenda) war ein deutscher Fotograf, der unter dem Künstlernamen Chargesheimer bekannt wurde. Leben und Werk Chargesheimer studierte nach dem...








