Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Wilhelm Kaesen (1816 – 1887)
Unternehmer, Politiker und Begründer des Kölner Volksgarten in der Südstadt Wilhelm Kaesen wurde 1816 in Köln geboren. Nach dem Besuch der Schumacherschen Schule ging er schon mit 13 Jahren in die Lehre bei Johann Abraham Anton Schaaffhausen (* 22. Juni 1756 in...
Johann Adam Jansen
Unternehmer / Häutehändler Das Weißhaus ist ein mittelalterliches Wasserschloss im Kölner Stadtteil Sülz, welches in Jahr 1849 von dem Kölner Kaufmann Johann Adam Jansen erworben wurde. Zu der Familie Jansen sind kaum Informationen bekannt, aber das Weißhaus wurde...
Hans Ulrich Humpert (1940 – 2010)
Komponist und Hörspielmacher Hans Ulrich Humpert (* 9. Oktober 1940 in Paderborn; † 29. August 2010 in Köln) war ein deutscher Komponist und Hörspielmacher. Leben Humpert, Sohn von Hans Humpert (1901–1943), gilt neben Karlheinz Stockhausen als einer der Pioniere...
Anton Wilhelm Hospelt (1820 – 1893)
Farbenfabrikant in Köln Im Jahre 1837 trat Wilhelm Anton Hospelt in die kaufmännische Lehre bei der Farbwarenhandlung Matthias Neven, Köln, Röhrergasse 21 ein. Der Inhaber dieser Firma war gleichzeitig Teilhaber der Bleiweißfabrik Brasseur & Co. Dadurch Hospelt...
Otto Hofner (1915 – 2006)
Sänger, Schauspieler und Unternehmer Otto Hofner (* 14. August 1915 in München; † 30. November 2006 in Köln) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Unternehmer. Karriere Otto Hofner wuchs in Schwabing auf und besuchte in München die Handelsschule. Anschließend...
August Hoff (1892 – 1971)
Kunsthistoriker August Hoff (* 16. September 1892 in Forbach / Lothringen; † 16. Februar 1971 in Köln) war ein deutscher Kunsthistoriker. Leben und Wirken Hoff studierte erst Naturwissenschaften, promovierte dann aber in Kunstgeschichte. 1924 wurde er Direktor des...
Diethelm Hoener (1940 – 2001)
Betriebswirt und Anlageberater Diese wundervolle Skulptur auf der Grabstätte von Diethelm Hoener hat mich neugierig gemacht, ein klassischer Akt in Perfektion. Ein absolutes Meisterwerk, so realistisch wie ein Foto. Leider habe ich bisher keine Angaben zu dem...
Leonhard Hölzken (1812 – 1890)
Rheinschiffer Schon der Vater von Leonhard Hölzken, Johann Hölzken (1775 -1849) war Rheinschiffer und fuhr mit seinem Schiff mit verschiedenen Ladungen bis Rotterdam / Amsterdam. Da erst ab 1816 Dampfschiffe auf dem Rhein fuhren, müssen diese Strecken noch unter...








