Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Gerhard Jussenhoven (1911 – 2006)
Pianist, Komponist und Musikrechtevertreter Gerhard Jussenhoven war ein Pianist, Komponist und Musikrechtevertreter aus Köln, der zu den populärsten Vertretern der „leichten Muse“ im 20. Jahrhundert zählt. Sein kaum zu überschauendes künstlerisches Lebenswerk...
Josef Jüsgen (1835 – 1895)
Brauereibesitzer Adam und Josef (Joseph) Jüsgen waren Brauereibesitzer „Unter Taschenmacher 5“, der heutigen Sion Brauerei. Nach meiner Recherche eröffnete Josef Jüsgen nach 1885 mit seiner Frau Sibilla (geb. Schneichel) eine Gaststätte bzw. Saal am Neumarkt 25 in...
Eduard Joest (1821 – 1892)
Unternehmer / Zuckerfabrikant Eduard Joest (* 24. September 1821 in Solingen-Mangenberg; † 14. Februar 1892 in Köln) war ein deutscher Unternehmer und Zuckerfabrikant. Leben Joest war der vierte von fünf Söhnen von Carl Wilhelm Joest (1786–1848) und dessen Frau...
Carl August Joest (1858 – 1942)
Rittergutsbesitzer, Unternehmer und Politiker Carl Joest (* 18. Juli 1858 in Köln; † 9. Mai 1942 in Riegsee), eigentlich Carl August Joest, war ein deutscher Rittergutsbesitzer, Unternehmer und Politiker. Leben und Familie Carl Joest war der Sohn des...
Billy Jenkins (1885 – 1954)
Schauspieler, Zirkus- und Varietékünstler, Kunstreiter, Kunstschütze, Lassowerfer, Greifvogeldompteur sowie Autor und Titelheld der Romanreihe Billy Jenkins Erich Rudolf Otto Rosenthal (* 26. Juni 1885 in Magdeburg, Provinz Sachsen; † 21. Januar 1954 in Köln) war...
Carl Wilhelm Jatho (1851 – 1913)
Evangelischer Pfarrer, der wegen Lehrbeanstandungen seines Dienstes enthoben wurde. Carl Wilhelm Jatho (* 25. September 1851 in Cassel; † 11. März 1913 in Köln) war ein evangelischer Pfarrer, der wegen Lehrbeanstandungen seines Dienstes enthoben wurde. Leben Carl...
Günter Maas (1923 – 2010)
Maler und Bildhauer Am 11. Mai 1972 unterschrieb der Maler und Bildhauer Günter Maas einen Vertrag mit der Stadt Köln. Der städtische Deal gewährte dem Künstler das Recht auf Nutzung von Haus und Grundstück Belvedere in Köln-Müngersdorf bei Renovierung des Hauses...
Familien Lambotte – Frenger – Streicher
Ein recht monumentaler Grabstein mit 2 seitlichen Sitzbänken, hin und wieder findet man auf der Grabstätte ein Blümchen. Leider sind hier keine Lebensdaten der Familien bekannt, nur zu Leonie Lambotte findet sich ein Totenzettel, der aber auch keine persönlichen...








