Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Gerd Ullrich Wollschon (1944 – 2012)
Autor, Musiker und Kabarettist Gerd Ullrich Wollschon (* 11. Februar 1944 in Zobten; † 9. September 2012) war ein deutscher Autor, Musiker und Kabarettist. Zitat von Gerd Wollschon „Demokratie: ein bei Wahlen immer wieder auftauchender Begriff.“ Leben Wollschon war...
Bernd Wiese (1939 – 2023)
Privatdozent für Geographie (Köln 1977-1989) Dr. rer. nat., Dr. phil. Bernd Wiese, wurde am 29.08.1939 in Köln geboren, er absolvierte ein Studium der Geographie, Historische Geographie, Germanistik und Kunstgeschichte. Seine Promotion war 1967 in Köln....
Simon Oppenheim (1803 – 1880)
"Fürstin Venetia" im Kölner Maskenzug 1824 - Simon Oppenheim ruht auf dem Jüdischen Friedhof in Köln Deutz Simon Oppenheim ruht nicht auf dem Melaten Friedhof, sondern im Familiengrab auf dem Jüdischen Friedhof in Köln Deutz. Die ersten Kölner...
Heinz Josef Müngersdorff (1932 – 2023)
Honig Müngersdorff, ein traditionsreiches und inhabergeführtes Unternehmen mit Bienenprodukten in Köln Unternehmen des Monats „Honig Müngersdorff GmbH“ 13. September 2017 von Julia Zohren Das Familienunternehmen Müngersdorff ist eine Institution in der Kölner...
Cellitinnen St. Maria in der Kupfergasse
Ordensschwestern der Cellitinnen 1630 wird das Gnadenbild von 5 Schwestern der heiligen Theresia von Avila im Zuge der Flucht aus Holland nach Köln gebracht. Hier erwerben Sie – nun bereits 20 Schwestern – das Grundstück in der Kupfergasse (heute Schwalbengasse),...
Cornelia Harte (1914 – 1998)
Entwicklungsbiologin und die erste Professorin an der Universität zu Köln Cornelia Harte (* 6. Juni 1914 in Altona a.d. Elbe; † 14. Juni 1998) war eine deutsche Entwicklungsbiologin und die erste Professorin an der Universität zu Köln. Leben und Werdegang Cornelia...
Ernst Vollrath (1932 – 2004)
Politischer Philosoph Ernst Vollrath (* 25. Januar 1932 in Wevelinghoven; † 30. Januar 2004 in Bochum) war ein deutscher politischer Philosoph. Er setzte sich ab Anfang der 1970er Jahre hauptsächlich mit den Werken Hannah Arendts (1906–1975) auseinander und...
Boris Krischek (1972 – 2021)
Neurochirurg und Hochschullehrer Boris Krischek (* 9. Februar 1972 in Esslingen am Neckar; † 21. Mai 2021) war ein deutscher Neurochirurg und Hochschullehrer. Leben Boris Krischek wurde im Jahr 2000 an der Universität des Saarlandes promoviert mit der Dissertation...