Privatdozent für Geographie (Köln 1977-1989)
Dr. rer. nat., Dr. phil. Bernd Wiese, wurde am 29.08.1939 in Köln geboren, er absolvierte ein Studium der Geographie, Historische Geographie, Germanistik und Kunstgeschichte. Seine Promotion war 1967 in Köln.
Qualifikationsschriften
Dissertation (1967): Die Terrassen des Ourtals, Luxembourg 1969.
Habilitation (1977): Die Blauen Berge (Mt. Bleus, Zaire). Bevölkerung und Wirtschaft eines äquatorialafrikanischen Berglandes, Wiesbaden 1979.
Karriere
Habilitation (Köln 1977)
Privatdozent für Geographie (Köln 1977-1989)
Er war seit 1990 apl. Professor für Geographie an der Universität zu Köln. Sein Arbeitsschwerpunkt lag seit 2000 im Bereich der Historischen Geographie. Eine außerplanmäßige Professur (apl. Prof.) ist eine ehrenamtliche Bezeichnung, die an Universitäten verliehen werden kann. Sie ist keine reguläre Professur im Sinne eines Dienstverhältnisses, sondern eine Anerkennung für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre. Die Verleihung dieser Bezeichnung berechtigt den Inhaber, den Titel “Professor” zu führen, aber sie begründet kein Beschäftigungsverhältnis.
Das Stifterehepaar Dr. Bernd und Renate Wiese gründete am 22. Mai 2015 den 290. Stiftungsfonds unter dem Dach des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Studierenden an deutschen Universitäten mit entsprechender Studienbegabung für ein Hochschulstudium in den Fachgebieten Geowissenschaften und Musik. In Ermangelung geeigneter Bewerber können auch Fachbereiche aus den Historischen Wissenschaften gefördert werden.
Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Stipendienverleihung für Studium und wissenschaftliche Forschung, Förderung von Auslandsaufenthalten, Druckkosten- und Sachmittelzuschüsse, die Vergabe von Anerkennungsstipendien für besondere akademische Leistungen sowie die Ermöglichung der Teilnahme an weiterführenden Bildungsangeboten im Rahmen des Bildungsprogramms des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds verwirklicht.
Quellen Text: https://www.stiftungsfonds.org/wp-content/uploads/2024/06/KGS_Magazin_01_2024.pdf
https://professorenkatalog.uni-koeln.de/person/show/1584
Abgerufen am 14.06.2025