Hermann von Wissmann (1853 – 1905)

Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter

Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, seit 1890 von Wissmann (* 4. September 1853 in Frankfurt (Oder); † 15. Juni 1905 in Weißenbach bei Liezen, Steiermark) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter.

Als Reichskommissar und Befehlshaber der ersten deutschen Kolonialtruppe war er in den Jahren 1889 und 1890 verantwortlich für die Niederschlagung des Widerstandes der ostafrikanischen Küstenbevölkerung. Vom 26. April 1895 bis 3. Dezember 1896 war er Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. Vor dieser Zeit betätigte er sich als Afrikaforscher unter anderem im Auftrag des belgischen Königs Leopold II. in Zentralafrika und durchquerte den Kontinent zweimal auf dem Landweg.

Frühe Jahre

Hermann wurde als Sohn des Regierungsrats Hermann Ludwig Wissmann (1820–1869) und dessen Ehefrau Elise geborene Schach von Wittenau (1829–1910) geboren. Bereits vor ihm waren einzelne Mitglieder der Familie Wißmann in den preußischen Adel aufgestiegen. Er selbst wurde 1890 vor der Beförderung zum Major geadelt.

Wissmann verbrachte den Großteil seiner Jugend in Thüringen (Langensalza und Erfurt). Nach dem Besuch des Erfurter Ratsgymnasiums trat er 1871 in das Kadettenhaus in Berlin ein und legte im Folgejahr die Fähnrichsprüfung ab. Am 28. April 1872 trat er als Portepeefähnrich in das Großherzoglich Mecklenburgische Füsilier-Regiment „Kaiser Wilhelm“ Nr. 90 in Rostock ein und wurde am 15. Januar 1874 zum Sekondeleutnant befördert. In Rostock lernte er den Afrikareisenden Paul Pogge kennen.

Privatleben

Wissmann heiratete am 20. November 1894 in Köln Hedwig Langen, Tochter des Geheimen Kommerzienrates und Industriellen Eugen Langen. Aus der Ehe stammen neben dem Sohn Hermann, der später ein bekannter Arabienforscher wurde, auch drei Töchter.

Wissmann lebte nach seiner Genesung in Italien und in der Schweiz Ende 1896 in Berlin. Im Dezember 1896 wurde er auf sein Bitten hin in den einstweiligen Ruhestand versetzt. 1899 zog sich Wissmann auf seinen Landsitz in Weissenbach bei Liezen in der Steiermark zurück, wo er am 15. Juni 1905 im Alter von 51 Jahren durch einen Jagdunfall das Leben verlor.

 

Quelle Text Auszug: Seite „Hermann von Wissmann“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. Juli 2023, 08:10 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hermann_von_Wissmann&oldid=235945645 (Abgerufen: 13. Oktober 2023, 17:27 UTC)

 

Auf Google Maps ansehen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner