Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Friedrich Carl von Oppenheim (1900 – 1978)
Privatbankier Baron Friedrich Carl von Oppenheim wurde am 5. Oktober 1900 in Köln geboren. Er war ein entfernter Nachkomme des deutsch-jüdischen Bankiers Salomon Oppenheim jun. (1772-1828), der gegen Ende des 18. Jahrhunderts in Köln die berühmte Bank Sal....
Alfred Freiherr von Oppenheim (1934 – 2005)
Privatbankier Alfred Paul Ernst Freiherr von Oppenheim (* 5. Mai 1934 in Köln; † 5. Januar 2005 ebenda) war ein deutscher Privatbankier. Leben Oppenheim, ein Nachfahre von Salomon Oppenheim, der 1789 ein Kreditinstitut in Bonn gründete und es 1798 nach Köln...
Albert von Oppenheim (1834 – 1912)
Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim und bedeutender Kunstsammler Albert Moritz Philipp Freiherr von Oppenheim (* 13. November 1834 in Köln; † 23. Juni 1912 in Hamburg) war Mitinhaber des Bankhauses Sal. Oppenheim und bedeutender Kunstsammler. Leben Er war Sohn...
Opfer einer Explosion im Artillerie Laboratorium im Jahr 1851
Am 31. März 1851 ereignete sich eine schwere Explosion im Artillerie Laboratorium am Kartäuser Wall 51, sofort und in den Folgetagen starben insgesamt 20 Soldaten. Die Kölnische Zeitung schrieb am 1. April 1851 unter Vermischtes: Köln 31 März, heute Nachmittag...
Josef Oettgen (1856 – 1919)
Kaufmann Josef Oettgen war Kaufmann in Köln und führte ein Geschäft für Schreibwaren, Büroartikel und kleinere Büromöbel. Neben Geschäftsbüchern und Drucksachen führte das Geschäft auch hochwertige Füllfederhalter der neuesten Generation „Meteor“ und präzise...
Emil Oelbermann (1833 – 1897)
Unternehmer und Textilhändler Emil Oelbermann (* 19. August 1833 in Lennep; † 1. Mai 1897 in Köln) war ein im Textilhandel tätiger Kölner Unternehmer, dessen Frau Laura später durch soziale Wohltaten und Spenden stadtweit bekannt wurde. Auswanderung in die USA...
Prof. Dr. Wilhelm Nyssen (1925 – 1994)
Katholischer Theologe, langjähriger Hochschulpfarrer und Honorarprofessor an der Universität zu Köln Wilhelm Nyssen (* 19. April 1925; † 16. Juli 1994 in Köln) war ein katholischer Theologe, langjähriger Hochschulpfarrer und Honorarprofessor an der Universität zu...
Friedrich Wilhelm Nourney (1797 – 1886)
Kaufmann / Weinhändler Die Mutter von Friedrich Wilhelm Nourney, Johanna Henriette geb. Wiedenfeld (1768 – 1798) ist bereits 1 Jahr nach der Geburt gestorben, der Vater war Anton Hermann Nourney (1762 – 1834). Friedrich Wilhelm heiratete Agnes (geb. Sittmann 1807 –...






