Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Felix Koenigs (1846 – 1900)
Bankier Felix Koenigs (* 18. Mai 1846 in Köln; † 24. September 1900 in Paris) war ein deutscher Bankier. Leben Koenigs trat 1866 in das 1857 von Adelbert Delbrück gegründete Bank- und Kommissionsgeschäft Delbrück, Leo & Co. ein, wurde Prokurist und 1878...
Elise Koenigs (1848 – 1932)
Mäzenin und erhielt als erste Frau die Leibniz-Medaille Elise Koenigs (* 30. Oktober 1848; † 13. Februar 1932) war eine deutsche Mäzenin und erhielt als erste Frau die Leibniz-Medaille. Tätigkeit in der Wissenschaft Elise Koenigs stammte aus einer angesehenen...
Gustav Brandt (1837 – 1906)
Unternehmer / WeinhändlerGustav Brandt war Weinhändler und Mitinhaber der Weinhandlung Hellmers in der Benesisstraße, in der Kölner Innenstadt. Durch Heirat mit Marie Hellmers wurde er zunächst Geschäftsführer und zuletzt alleiniger Inhaber der Weinhandlung...
Paul Julius Brandt (1869 – 1929)
Verwaltungsbeamter, Politiker und promovierter JuristPaul Julius Brandt (* 2. Mai 1869 in Köln; † 3. Oktober 1929 in Koblenz) war ein preußischer Verwaltungsbeamter, Politiker und promovierter Jurist. Leben Der Sohn des Geheimen Kommerzienrates Gustav Oskar Brandt...
Peter Joseph Mülhens (1875 – 1926)
Kölner Unternehmer und Sohn des Begründers des Hauses 4711Peter Joseph Mülhens (* 4. Mai 1801 in Köln; † 23. September 1873 ebenda) war ein Kölner Unternehmer und Sohn des Begründers des Hauses 4711, Wilhelm Mülhens. Er war mit Emily Hannah Ries (1820–1859),...
Josef Sudbrack (1925 – 2010)
Theologe, Mitglied des Jesuitenordens und einer der wichtigsten Mystikforscher unserer ZeitJosef Sudbrack (* 8. Januar 1925 in Trier; † 15. Juli 2010 in Köln) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Mitglied des Jesuitenordens und einer der wichtigsten...
Friedrich Kempf (1908 – 2002)
Priester, Jesuit, Historiker und KirchenhistorikerGemeinschaftsgrabstätte der Kölner Jesuiten, SJ (Gesellschaft Jesu)Friedrich Kempf (* 25. Juni 1908 in Wiesbaden; † 29. Mai 2002 in Köln) war ein deutscher römisch-katholischer Priester, Jesuit, Historiker und...
Wolfgang Hahn (1924 – 1987)
Chefrestaurator des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von KünstlerInnen widersetzte sich der...