Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Vinzentiner
Vinzentiner / Lazaristen Die Kongregation der Mission (lateinisch Congregatio Missionis; Ordenskürzel: CM), kurz Vinzentiner oder Lazaristen, ist eine römisch-katholische ordensähnliche Gemeinschaft von Weltpriestern, der 1625 von dem Priester Vinzenz von Paul für...
Ursulinen
Die Ursulinen, eigentlich Gesellschaft der heiligen Ursula lateinisch Ordo Sanctae Ursulae, Ordenskürzel OSU, früher auch Ursulinerinnen genannt, sind eine von Angela Merici 1535 in Brescia gegründete Ordensgemeinschaft, die in der Erziehung und Bildung von Mädchen...
Schwestern vom Guten Hirten Flur 31
Die Schwestern vom Guten Hirten, lateinisch Congregatio Filiarum BMV a Caritate Boni Pastoris, Ordenskürzel RGS (seltener ULFGH) sind eine 1835 in Frankreich gegründete internationale Kongregation, der derzeit über 5.000 Schwestern in Niederlassungen in etwa 65...
Schwestern vom Guten Hirten Flur 30
Die Schwestern vom Guten Hirten, lateinisch Congregatio Filiarum BMV a Caritate Boni Pastoris, Ordenskürzel RGS (seltener ULFGH) sind eine 1835 in Frankreich gegründete internationale Kongregation, der derzeit über 5.000 Schwestern in Niederlassungen in etwa 65...
Schwestern vom Göttlichen Herzen Jesu
Die Schwestern vom Göttlichen Herzen Jesu (Lat.: Congregatio Sororium Divini Cordis Jesu, Ordenskürzel:CDC) sind eine Ordensgemeinschaft nach päpstlichen Recht. Sie wurde 1905 von Gabriele Klause (1870–1942) und Maria Johanna Ernst (1885–1961) in Breslau gegründet....
Schwestern des Kölner Bürgerhospitals
Nachdem die Franzosen 1794 Köln besetzt hatten, wurde auf kaiserliches Dekret Napoleons I. (1769 - 1829) 1802 in den säkularisierten Klöstern St. Cäcilien und St. Michael in der Nähe des Neumarktes ein "Bürgerhospital" zur verbesserten Versorgung der...
Priesterseminar Köln
Erzbischöfliches Priesterseminar Köln (Gemeinschaftsgrab)Das Priesterseminar Köln ist eine Institution zur Ausbildung katholischer Priester im Erzbistum Köln. Sie verbringen dort nach ihrer wissenschaftlichen Ausbildung die letzten beiden Jahre vor der...
Kölner Pfarrer
Gemeinschaftsgrab der Kölner PfarrerRobert Grosche starb 1967 im Alter von 78 Jahren und wurde im Gemeinschaftsgrab der Kölner Pfarrer auf dem Melaten-Friedhof. Robert Grosche (* 7. Juni 1888 in Düren; † 21. Mai 1967 in Köln) war ein deutscher römisch-katholischer...








