Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Siegbert Hahn (1937 – 2024)
Maler Siegbert Hahn (* 22. Mai 1937 in Breslau; † 13. Oktober 2024) war ein deutscher Maler. Biographie Nach dem Abitur arbeitete Hahn von 1957 bis 1960 als Assistent für Regie und Kamera bei der DEFA-Filmgesellschaft in Ost-Berlin. In dieser Zeit entstanden...
Heinrich Robert Bürgers (1877 – 1944)
Bankier und Politiker (Zentrum)Heinrich Robert Bürgers (* 18. Juni 1877 in Plittersdorf, Kreis Bonn; † 30. Oktober 1944 in Köln-Lindenthal) war ein deutscher Bankier und Politiker (Zentrum). Leben Nach dem Abitur an einem Kölner Gymnasium studierte Bürgers...
Richard Grüneberg (1862 – 1926)
Industrieller der Chemieindustrie, Teilhaber der Firma Vorster & Grüneberg und Geschäftsführer der Chemischen Fabrik Kalk GmbH in Köln Richard Grüneberg (* 16. November 1862 in Kalk, jetzt Köln; † 9. Dezember 1926 in Köln) war ein deutscher Industrieller der...
Peter Wilhelm Millowitsch (1880 – 1945)
Schauspieler und Theaterleiter Peter Wilhelm Millowitsch (* 24. Januar 1880 in Düsseldorf; † 14. Januar 1945 in Remagen) war ein deutscher Schauspieler und Theaterleiter. Leben Geboren wurde Peter Wilhelm Millowitsch in einem Haus in Düsseldorf, das heute...
Peter Kliemann (1930 – 2007)
Hörfunkprogrammdirektor des Hessischen Rundfunks Peter Kliemann (* 15. Juli 1930 in Berlin; † 10. Januar 2007 in Frechen-Königsdorf) war ein deutscher Hörfunkprogrammdirektor des Hessischen Rundfunks. Leben und Wirken Als Sohn des Kaufmanns August Kliemann und...
Peter Hecker (1884 – 1971)
KirchenmalerPeter Hecker (* 13. April 1884 in Türnich; † 28. Dezember 1971 in Odenthal-Scheuren) war ein deutscher Maler. Leben und Werk Peter Hecker malte hauptsächlich Andachtsbilder, zumeist direkt auf Kirchenwände. Einige wenige profane Gemälde fanden sich in...
Otto Welter (1839 – 1880)
Jurist und BergsteigerOtto Gottfried Ferdinand Welter (* 20. November 1839 in Zell an der Mosel; † 25. Juli 1880 in den Zillertaler Alpen) war ein deutscher Jurist und Bergsteiger. Von 1874 bis 1876 gehörte er dem Preußischen Landtag an. 1880 kam er bei einem Sturz...
Melchior Dittmar von Wittgenstein (1754 – 1823)
Jurist, Kaufmann und er war dreimal Kölner BürgermeisterMelchior Dittmar von Wittgenstein (* 1720 in Köln; † 17. Oktober 1784 ebenda) stammte aus dem Patriziergeschlecht von Wittgenstein und war dreimal Kölner Bürgermeister. Leben Als Stammvater des Kölner...








