Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Laurenz Fürth (1735 – 1812)
Bedeutender Kaufmann in Köln und Käufer der Kirche St. Mariä Himmelfahrt Laurenz Fürth war Ratsherr und ein bedeutender Kaufmann in Köln und wohnte in der Johannisstr. 25 – 27. In dieser Straße hatten sich neben dem Johannisstift viele Kölner Kaufleute und...
Dr. Karl Funke-Kaiser (1900 – 1971)
Direktor der Europa Versicherung AG und bedeutender Sammler von Glas und Keramik Auch wenn man es vielleicht vermuten mag, auf der Grabstätte von Karl und Gertrud Funke-Kaiser steht kein Grill. Die moderne Skulptur stammt von Roberto Cordone (* 11. April 1941 in...
Peter H. Fürst (1933 – 2018)
Fotograf Peter H. Fürst (geboren am 29. Dezember 1933 in Leoben, Österreich; gestorben am 12. Januar 2018 in Köln) war ein österreichischer Fotograf. Leben Von 1954 bis 1957 absolvierte Fürst eine Lehre im elterlichen Betrieb und ein Studium an der Höheren...
Johann Jakob Peter Fuchs (1782 – 1857)
Verwaltungsbeamter und später Stadtarchivar Johann Jakob Peter Fuchs (* 9. März 1782 in Köln; † 12. Februar 1857 ebenda) war ein Kölner Verwaltungsbeamter und später Stadtarchivar. Fuchs war in der Nachfolge seines Vaters, des zeitweiligen Schöffen,...
Peter Josef Früh (1862 – 1915)
Braumeister und Begründer des Früh Kölsch Peter Josef Früh gründete im Jahr 1904 das „Cölner Hofbräu Früh“, eine Hausbrauerei mit Schankwirtschaft in der Nähe des Kölner Doms. Das traditionsreiche und überregional bekannte...
Jakob Froitzheim (1870 – 1956)
Möbelfabrikant Am 16. Dezember 1897 kündigen der Schreiner Jakob Froitzheim, Kleine Spitzengasse 16a und Maria Rhein zu Bayenthal (1876 – 1949), Alteburgerstraße 190, ihre Hochzeit an. Bereits am 4. Juni 1898 kommt die Tochter Katharina zur Welt, Jakob ist...
Julius Fröbus (1855 – 1922)
Maschinenbauer, Schriftgießer und Unternehmer Erste Anzeigen von dem Schriftgießer Rudolf Sostmann tauchen bereits im Jahr 1877 auf. In der Komödienstraße 14f werden Clichès und Galvano`s sofort angefertigt. Bereits im Jahr 1881 werden Lehrlinge gesucht und...
Pit Fries (1882 – 1938)
Gründer und Verleger der „Lustigen Kölner Zeitung“ Gründer und Verleger der „Lustigen Kölner Zeitung“, die jede Woche erschien und in einem Sammelband mit 52 Zeitungen zusammengefügt werden konnte. Aus heutiger Sicht würde man sicherlich Comic sagen, die...








