Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Max Anton Kessel (1844 – 1903)
Direktor der Kölnischen Glas Versicherung Die Totenzettel zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren schon etwas Besonderes, sie haben viel über die Menschen und über die Lebensgeschichte der Verstorbenen erzählt. Daher möchte ich Euch mal einen Totenzettel von Max Anton...
Maximilian von Kempis (1757 – 1823)
Politiker und Bürgermeister der Stadt Köln Maximilian Josef von Kempis (* 20. Juni 1757 in Bonn; † 5. November 1823 in Köln) war ein kurkölnischer Politiker und Bürgermeister der Stadt Köln. Leben Maximilian von Kempis studierte 1774 Rechtswissenschaft in Bonn und...
Franz Kettner (1808 – 1872)
Büchsenmacher, Waffenproduzent und Unternehmer Die Geschichte von Eduard Kettner, dem ältesten bekannten Waffenhandelsunternehmen, beginnt erst im Jahr 1884, aber Franz Kettner war schon vor 1848 Büchsenmacher. Eine Assisenverhandlung in Köln …. (Assisen ist ein...
István Kertész (1929 – 1973)
Dirigent in den Gattungen Oper und Konzert István Kertész (* 28. August 1929 in Budapest; † 16. April 1973 in Kfar Saba, Israel) war ein ungarischer Dirigent in den Gattungen Oper und Konzert. Leben Kertész überlebte 1944 die Judenverfolgung durch das...
Hugo von Keitz (1916 – 1998)
Faravahar Eine imposante Grabstätte die immer wunderschön bepflanzt und gepflegt ist, leider konnte ich zu den beiden Familien noch keine gesicherten Angaben finden. Aber das Symbol in der Mitte "Faravahar" ist schon etwas ganz Besonderes. Das Symbol Faravahar...
Engelbert Kayser (1840 – 1911)
Zinngießer / Kaufmann Kayserzinn ist der Markenname für die von der Zinngießerei Kayser in Krefeld um 1880 bis 1910 hergestellten Produkte. Er steht für außergewöhnliches deutsches Jugendstil-Zinn. Geschichte Johann Peter (J. P.) Kayser (1813 – 1901) leitete die...
Hans Katzer (1919 – 1996)
Politiker der CDU und Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung Hans Katzer (* 31. Januar 1919 in Köln; † 18. Juli 1996 ebenda) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1965 bis 1969 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Leben und Beruf Katzer wurde...
Franz Kaiser (1929 – 2000)
Bauunternehmer - Kaiserbau Die Tragödie um den sogenannten „KAISERBAU“ bei Troisdorf, aus Sicht der KAISER Baugruppe Ein Großprojekt der Kaiser-Baugruppe, das Anfang der Siebziger geplant wurde, dessen Rohbau 1975 fertiggestellt war, dass allerdings wegen...








