Die Grabstätte wurde in Patenschaft übernommen,
vormals Familien von Kaldenberg und Schmack
Die Grabstätte wurde in Patenschaft übernommen und gehörte vormals der Familie Reinhold Schmack und seiner Frau Sophie Schmack, geb. von Kaldenberg. Zu der hier ruhenden Nathalie Puntigam (1969 – 1997) und Roswitha Puntigam (1940 – 2023) konnte ich bisher keine Angaben finden.
Am 17. September 1868 geben der Premier Lieutenant im 2. Posen`schen Infanterie Regiment Nr. 19, Reinhold Schmack und Sophie Schmack, geb. von Kaldenberg ihre vollzogene eheliche Verbindung bekannt. Am 24. April 1871 kommt ein kräftiger Knabe zur Welt, am 13. Juli 1874 wird die Geburt eines weiteren Jungen angezeigt.
Das Infanterie-Regiment „von Courbière“ (2. Posensches) Nr. 19 war ein Infanterieverband der Preußischen Armee.
Deutscher Krieg
Von 1864 – 1866 war das Infanterie Regiment 19 in Köln stationiert, im Jahr 1866 war das Regiment zunächst bei der Division Beyer, dann bei der Division Goeben. Es nahm bei der Main-Armee an den Gefechten bei Dermbach, Kissingen, Aschaffenburg und Gerchsheim teil.
Deutsch-Französischer Krieg
Das Regiment war während des Krieges gegen Frankreich 1870 Teil der 3. Reserve-Division. Es stand vom 19. August bis zum 27. Oktober vor Metz, nahm am Ausfallgefecht bei La-Grange-aux-Bois, den Schlachten bei Colombey und Noisseville sowie den Gefechten von Chieulles, Peltre und Bellevue teil. Nach den Einschließungen und Belagerungen von Mézières und Péronne wirkte es am 19. Januar 1871 bei Saint-Quentin.
Am 10. September 1876 erscheint eine Traueranzeige, der Sohn Reinhold ist im zarten Alter von 6 Monaten und 10 Tagen verstorben. Die Familien Schmack und von Kaldenberg bitten um stille Anteilnahme. Zu diesem Zeitpunkt ist Reinhold Schmack Hauptmann a.D. Am 23. Juli 1877 wird Sophie von einem Söhnchen schnell und glücklich entbunden.
Erst am 17. Mai 1880 wird die Geburt des ersten Mädchens Therese Sophie Schmack angezeigt.
Bereits am 4. April 1885 verstirbt der Hauptmann a.D. Reinhold Schmack nach kurzem Krankenlager im Alter von nur 43 Jahren. Um stille Anteilnahme bitten Sophie Schmack, geb. von Kaldenberg, 7 Kinder und die Anverwandten.
Die Mutter von Sophie Schmack, Rosalie Marie Josephine von Kaldenberg (1833 – 1906) und die Tochter Berta Schmack (gestorben am 8. Januar 1925), ruhen ebenfalls in der Grabstätte. Es gibt leider keine Hinweise auf den Werdegang der anderen 6 Kinder.
Quelle Text teilweise: Seite „Infanterie-Regiment „von Courbière“ (2. Posensches) Nr. 19“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 27. Dezember 2023, 18:11 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Infanterie-Regiment_%E2%80%9Evon_Courbi%C3%A8re%E2%80%9C_(2._Posensches)_Nr._19&oldid=240576656 (Abgerufen: 6. Juni 2025, 20:14 UTC)