Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
August Wegelin (1840 – 1902)
Farbenhersteller / Unternehmer August Wegelin (* 1. Oktober 1840 wahrscheinlich im heutigen Sülz; † 17. März 1902 ebenda) war ein deutscher Unternehmer. Ob August Wegelins Wohnort Sülz auch sein Geburtsort war, ist unsicher. Das Gebiet zeigt sich in der zwischen...
Heinrich Wassermann (1876 – 1950)
Bauunternehmer Historie 1933 Gründung des Unternehmens durch Herrn Heinrich Wassermann in Köln. Er hatte den Beruf des Kanalmaurers erlernt. Vor Gründung des Unternehmens war er zusammen mit seinem Bruder Friedrich unternehmerisch tätig und machte sich dann...
Friedrich Wassermann (1877 – 1929)
Bauunternehmer Am 21. Dezember 1900 kündigen der Maurer Friedrich Wassermann und Mathilde Zipps ihre Heirat an. Im gleichen Jahr kommt auch die Tochter Helene (Leni) zur Welt, erst 1 Jahr später am 24. Dezember 1901 findet dann die Trauung statt. Am 11. November...
Max Wallraf (1859 – 1941)
Politiker, Reichstagspräsident und Bürgermeister von Köln Ludwig Theodor Ferdinand Max Wallraf (* 18. September 1859 in Köln; † 6. September 1941 in Oberstdorf) war deutscher Staatssekretär des Reichsamts des Inneren (Innenminister), Politiker (DNVP) und...
Ferdinand Franz Wallraf (1748 – 1824)
Botaniker, Mathematiker, Priester und bedeutender Kunstsammler Ferdinand Franz Wallraf (* 20. Juli 1748 in Köln; † 18. März 1824 ebenda) war ein deutscher Botaniker, Mathematiker, Priester und bedeutender Kunstsammler. Biografie Ferdinand Franz Wallraf war der Sohn...
Karl Wilhelm von Waldow (1770 – 1836)
Preußischer Generalmajor Ja ich weiß, neben der Grabstätte von Anton Friedrich Florian von Seydlitz-Kurzbach fällt der kleine Grabstein kaum auf. Soldaten, Kriege und entsprechende Erinnerungen sind auch nicht gerne gesehen, aber man muss sich mal vorstellen was...
Jacob Wahlen (1788 – 1845)
Fabrikant und Ziegeleibesitzer Jakob Wahlen war ein Fabrikant, der aus einer Familie von Guts- und Ziegeleibesitzern im heutigen Vorort Ehrenfeld stammt. Da er mit fast allem, was er anpackt, erfolgreich war, wurde er auch der "Goldene Wahlen" genannt. Sein Tochter...
Hermann Wahlen (1857 – 1946)
Fabrikant und Ziegeleibesitzer Am 4. Oktober 1882 wird der Kaufmann Hermann Wahlen Gesellschafter in der Firma von Adolph Leven, beide Gesellschafter sind berechtigt die neue Fa. Leven & Wahlen zu vertreten. Der Kaufmann Hermann Wahlen und Elisabeth Leven...








