Melaten Friedhof – Aktuelle Blog – Beiträge
Emil Guilleaume (1846 – 1913)
Drahtseil- und Kabelindustrieller Emil Guilleaume (* 1. Februar 1846 in Engelskirchen; † 21. April 1913 in Köln) war ein deutscher Drahtseil- und Kabelindustrieller. Leben Emil Guilleaume wurde am 1. Februar 1846 in Engelskirchen als Sohn des Kölner Kaufmanns...
Hermann Julius Grüneberg (1827 – 1894)
Apotheker, Chemiker und Unternehmer Hermann Julius Grüneberg (* 11. April 1827 in Stettin; † 7. Juni 1894 in Köln) war ein deutscher Apotheker, Chemiker und Unternehmer, der als Pionier der deutschen Kaliindustrie und Wegbereiter der mineralischen Düngung in der...
Leo Fritz Gruber (1908 – 2005)
Werbefachmann, Publizist, Sammler und Kurator Leo Fritz Gruber (* 7. Juni 1908 in Köln; † 30. März 2005 ebenda) war ein deutscher Werbefachmann, Publizist, Sammler und Kurator. Zusammen mit Bruno Uhl gründete er die Photokina. Leben Gruber studierte ab 1926...
Robert Grosche (1888 – 1967)
Kölner Pfarrer (Gemeinschaftsgrab) Robert Grosche starb 1967 im Alter von 78 Jahren und wurde im Gemeinschaftsgrab der Kölner Pfarrer auf dem Melaten-Friedhof. Robert Grosche (* 7. Juni 1888 in Düren; † 21. Mai 1967 in Köln) war ein deutscher römisch-katholischer...
Everhard von Groote (1789 – 1864)
Germanist, Schriftsteller und Politiker in der Zeit der Romantik Die Grabstätte von Everhard von Groote ist unsigniert. Everhard von Groote (auch Eberhard oder Ebbo, voller Name: Everhardus Antonius Rudolphus Hermannus Josephus Melchior Edler und Ritter von...
Johann Joseph Gronewald (1804 – 1873)
Pädagoge für Gehörlose Johann Joseph Gronewald (* 4. März 1804 in Lindlar; † 28. August 1873 in Köln) war ein deutscher Pädagoge für Gehörlose und Gründer der ersten Gehörlosenschule in Köln. Johann Joseph Gronewald wurde 1804 als Sohn des Steinmetz Christian...
Wilhelm Greven (1875 – 1939)
Jurist und Beigeordneter der Stadt Köln Wilhelm Heinrich Erich Hubert Maria Greven (* 12. Juni 1875 in Köln; † 8. April 1939) war ein deutscher Jurist und Beigeordneter der Stadt Köln. Herkunft und Familie Wilhelm Greven war ein Sohn eines Kölner Holzhändlers....
Johann Wilhelm Greven (1820 – 1893)
Verleger Johann Wilhelm Greven (* 20. November 1820 in Köln; † 3. Februar 1893 in Brüssel) war ein deutscher Verleger. Er wurde als ältester Sohn von Anton Greven, Gründer des Greven Verlag Köln und von Greven’s Adreßbuch-Verlag geboren. Er war nicht nur...








