Günther Brockmann (1931 – 2018)

Münz- und Antiquitätenhändler und Numismatiker

Günther Brockmann (* 6. Oktober 1931 in Braunschweig; † 11. August 2018 in Köln) war ein deutscher Münz- und Antiquitätenhändler und Numismatiker.

Werdegang

Brockmann wuchs in Köln in einer Familie auf, in deren Alltag Kunst, Antiquitäten und Literatur von großer Bedeutung waren. Brockmanns Großvater war ein Antiquitätenhändler, der Einkäufe in ganz Europa tätigte und im Raum Hannover adelige Kunden bediente. Nach dem Tod des Großvaters übernahmen Brockmanns Mutter und ihr Ehemann den Antiquitätenhandel und verlegten den Firmensitz nach Köln.

Brockmann wuchs mit dem elterlichen Antiquitätengeschäft unweit des Zeughauses und des Appellhofplatzes in der Kölner Innenstadt auf. Nach dem Abitur studierte Brockmann Volkswirtschaftslehre und promovierte 1959 an der Universität Graz mit einer Dissertation über neue Aktienformen. Anschließend arbeitete Brockmann im Antiquitätengeschäft seiner Eltern.

Numismatik

Neben seiner beruflichen Tätigkeit im Antiquitätenhandel widmete sich Brockmann intensiv der Numismatik. Er war ein Experte für die Münzen und Medaillen der Welfen und der Preußen. 1985 und 1987 veröffentlichte Brockmann ein zweibändiges Werk über die Medaillen der Welfen. 1994 folgte ein Band über die Medaillen von Brandenburg-Preußen. Beide Veröffentlichungen gelten als Standardwerke für ihr Gebiet.

1968 eröffnete Brockmann in einem Ladenlokal unmittelbar neben der elterlichen Antiquitätenhandlung gemeinsam mit Tyll Kroha das Kölner Münzkabinett Tyll Kroha (heute Kölner Münzkabinett). Beide Inhaber brachten dazu ihre eigenen Münzsammlungen in das Geschäft ein. Ein Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit waren die bis heute stattfindenden halbjährlichen Münzauktionen. 1975 verließ Brockmann das Münzkabinett und übernahm mit seiner Ehefrau das elterliche Antiquitätengeschäft.

 

Quelle Text: Seite „Günther Brockmann“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. Januar 2024, 17:53 UTC. URL:

Auf Google Maps ansehen

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner